0

Kindertheologie als theologische Kompetenz von Kindern

Grundlagen, Methodik und Ziel kindertheologischer Forschung am Beispiel der Deutung des Todes Jesu

Erschienen am 16.05.2012, 2. Auflage 2012
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783788724382
Sprache: Deutsch
Umfang: 453 S.
Format (T/L/B): 3.4 x 22 x 14.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kindertheologie ist zu einem beliebten Schlagwort geworden, aber was verbirgt sich dahinter? Was bedeutet der Begriff, was ist ihr Gegenstand, was ihre Geschichte, was ihr Ziel, welche Kompetenzen werden damit gefördert, welcher Methoden bedient sie sich? Wenn Kinder wirklich Theolog/innen sind, wie gehen sie dann mit einem so schwierigen Thema wie der "Deutung des Todes Jesu" um?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Prof. Dr. Mirjam Zimmermann lehrt Religionspädagogik an der Universität Siegen. Sie hat ev. Religion an verschiedenen Gymnasien in Nordrhein-Westfalen unterrichtet und war Fachleiterin für Pädagogik am Studienseminar in Bad Kreuznach.