0

Neue Institutionenökonomik

eBook

Erschienen am 14.04.2016, 3. Auflage 2016
43,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791035277
Sprache: Deutsch
Umfang: 544 S., 7.70 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Gesetze, Verträge, Unternehmensleitsätze, Umgangsformen, Institutionen - das Zusammenspiel von Regeln gestaltet Wirtschaft und Gesellschaft. Doch mit welchen Regeln ist wirtschaftliches Handeln am besten zu koordinieren? Und welche Mechanismen sorgen für die Durchsetzung?Das erfolgreiche Lehrbuch liefert Antworten und fächert das gesamte Themenspektrum der Institutionenökonomik von der Prinzipal-Agent-Theorie bis zur Ökonomischen Verfassungstheorie auf.In der 3. Auflage überarbeitet und um folgende Themen erweitert:- Theorie der Clubs- Worldwide-Governance-Indikatoren- Verschuldungs- und Gefährdungshaftung- Behavioral Economics- Akzeptanz der sozialen Marktwirtschaft- spezifische Investitionen- Holdup-Problem bei begrenzter Rationalität

Autorenportrait

Mathias ErleiProf. Dr. Mathias Erlei ist Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität Clausthal.Martin LeschkeProf. Dr. Martin Leschke ist Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Institutionenökonomik an der Universität Bayreuth.Dirk SauerlandProf. Dr. Dirk Sauerland ist Inhaber des Lehrstuhls für Institutionenökonomik und Gesundheitssystemmanagement an der Universität Witten/Herdecke.

Leseprobe

Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.

Leseprobe

Inhalt

Vorwort zur 3. Auflage

Vorwort zur 1. Auflage

Inhaltsübersicht

Grundlagen

Teil I Institutionen im Markt

Transaktionskosten I: Messkosten, Prinzipal und Agent

Transaktionskosten II: Governancekosten und die Grenzen der Firma

Transaktionskosten III: Weitere Aspekte und Anwendungen

Teil II Institutionen im politischen Sektor

Die Institution des Rechts

Neue Politische Ökonomik I: Parteienwettbewerb, Bürokratieverhaltenund Interessengruppen

Neue Politische Ökonomik II: Wettbewerb und Kooperation von Gebietskörperschaften

Ökonomische Theorie der Verfassung

Institutionen und wirtschaftliche Entwicklung

Stichwortverzeichnis

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Sauerland, Dirk/Erlei, Mathias/Leschke, Martin"

Alle Artikel anzeigen