0

Controlling

eBook - Konzeptionen - Instrumente - Anwendungen

Erschienen am 12.04.2017, 1. Auflage 2017
104,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791038360
Sprache: Deutsch
Umfang: 642 S., 10.76 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

In über 40 Beiträgen befassen sich Experten aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis mit aktuellen Fragen des Controllings. Diskutiert werden die Weiterentwicklungen des Controllings und der Rolle des Controllers vor dem Hintergrund von:- Corporate Governance- Digitalisierung- Nachhaltigkeit- Erkenntnisse der VerhaltenswissenschaftenFür die gängigen Controlling-Instrumente werden innovative Ansätze und Best Practice-Beispiele gezeigt und in konkreten Anwendungsgebieten dargestellt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Frage, wie das Controlling auch in der öffentlichen Verwaltung und in Hochschulen zum Erfolg beitragen kann.

Autorenportrait

Andreas HoffjanProf. Dr. Andreas Hoffjan, Inhaber des Lehrstuhls Unternehmensrechnung und Controlling, TU Dortmund.Thorsten KnauerProf. Dr. Thorsten Knauer, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Controlling, Ruhr-Universität BochumAndreas WömpenerProf. Dr. Andreas Wömpener, Lehrstuhl für ABWL und Controlling, Universität Duisburg-Essen

Inhalt

Wolfgang Berens als Forscher, akademischer Lehrer und Führungspersönlichkeit

Begriffe und Konzeptionen des Controllings

Rolle des Controllings

Instrumente des Controllings

Branchenspezifische Anwendungen des Controllings

Controlling in Hochschulen

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Thorsten Knauer/Andreas Wömpener/Andreas Hoffjan"

Alle Artikel anzeigen