Beschreibung
Die "Biblische Mariologie" von Stefano M. Manelliuntersucht im ersten Teil marianische Vorausbilderund Symbole im Alten Testament und ihre Rezeptionin der Liturgie. Der besonders beachtenswerte zweiteTeil zum Neuen Testament erforscht alle relevantenTexte: die Kindheitsevangelien, die Jungfrau-Mutterund die Ursprünge Jesu, die Verkündigung an Maria,Heimsuchung, Magnifikat, die Geburt Jesu, die Verkündigungan die Hirten, die Darstellung im Tempel,die Anbetung der Weisen, die Flucht nach Ägypten,die Tötung der unschuldigen Kinder, das WiederfindenJesu im Tempel, die Hochzeit zu Kana, Maria imöffentlichen Leben Jesu, Maria unter dem Kreuz,die sonnenbekleidete Frau (Offb 12) u. v. m.Das Anliegen des Autors ist es, den Platz Mariasim Heilsgeschehen sichtbar zu machen.
Autorenportrait
Stefano Manelli F. I., Dr. theol., geb. 1933, ist Mitbegründer der Franziskaner der Immakulata und Mariologe.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.