0

Spiroergometrie

eBook - Kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und Kranken

Erschienen am 02.01.2012, 1. Auflage 2012
32,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783794564033
Sprache: Deutsch
Umfang: 298 S., 16.15 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Spiroergometrie stellt heute die aussagekräftigste und zuverlässigste Methode der Leistungsdiagnostik dar. Mit diesem Verfahren können Sie z. B. - die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit von Sportlern beurteilen,- verschiedene Krankheiten (z. B. KHK, arterieller Ruhe- bzw. Belastungshochdruck, Herzinsuffizienz) aufspüren,- Effekte von Medikamenten kontrollieren,- Eignungstests in der Arbeits-, Wehr-, Flug- und Weltraummedizin durchführen,- gutachterliche Leistungsanalysen erstellen. Professor Hollmann erläutert durch seine jahrelangen Erfahrung auf diesem Gebiet wissenschaftlich fundiert und anschaulich die physiologischen und technischen Grundlagen sowie alle Leistungsparameter. Außerdem erfahren Sie, wie letztere durch das Lebensalter und pathologische Befunde beeinflusst werden können. Dieses einschlägige Wissen ist unverzichtbar, damit Sie Messergebnisse korrekt interpretieren und somit die richtige Entscheidung für die weitere Vorgehensweise treffen.Mit der Spiroergometrie können Sie sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellen!

Autorenportrait

Die AutorenWildor HollmannUniv.-Prof. mult. Dr. med. Dr. h. c., em. Ordinarius für Kardiologie und Sportmedizin, Ehrenpräsident des Weltverbandes für Sportmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und PräventionHeiko K. StüderUniv.-Prof. Dr. Sportwiss. Institut für Motorik und Bewegungstechnik, Deutsche Sporthochschule KölnChristos V. M. TagarakisInstitut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln

Leseprobe

Authentisch, ausführlich und fesselnd dokumentiert die Autorin vier Therapieverläufe und reflektiert dabei kritisch ihr Vorgehen. Als Denkanstoß und zur Ermutigung für Ihre eigenen Therapien.

Inhalt

Entwicklung der Funktionsdiagnostik - Spiroergometrische Apparaturen und Verfahren - Ergometrische Arbeitsformen - Untersuchungsprotokoll - Durchführung der Spiroergometrie - Beurteilung der Messmethodik - Untersuchungsparameter und -verfahren -Erholungsverhalten nach körperlicher Beanspruchung - Einflussgrößen auf spiroergometrische Messwerte -Kontraindikationen - Qualitätssicherung in der Leistungsdiagnostik - Spiroergometrische Untersuchung im Kindes- und Jugendalter und bei älteren Menschen - Spiroergometrie z. B. bei Schwangerschaft, nach Blutspende, unter Sauerstoffmangelbedingungen, unter Pharmakaeinfluss - Abkürzungs- und Symbolverzeichnis

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Hollmann, Wildor/Strüder, Heiko/Tagarakis, Christos"

Alle Artikel anzeigen