0

Transit 36. Europäische Revue

eBook - Klimapolitik und Solidarität

Giddens, Anthony/Meyer, Lukas/Troebst, Stefan u a
Erschienen am 11.11.2008, 1. Auflage 2008
10,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783801505868
Sprache: Deutsch
Umfang: 185 S., 13.33 MB
E-Book
Format: MobiPocket
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der Klimawandel stellt die bestehenden demokratischen Institutionen und das Instrumentarium herkömmlicher Politik vor nie gekannte Herausforderungen. Zum einen in räumlicher und zeitlicher Hinsicht: der Klimawandel ist ein globales, ebenso akutes wie langfristiges Phänomen, dem nur mit Maßnahmen beizukommen ist, die die nationalen Grenzen und den nur bis zu den nächsten Wahlen reichenden Horizont von Parteipolitik überschreiten; zugleich wirft er die Frage nach globaler Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit auf. Zum andern in struktureller Hinsicht: der Klimawandel macht Denken in politischen Ressorts obsolet, denn er hat nicht nur ökologische, sondern untrennbar davon auch ökonomische, soziale und sicherheitspolitische Konsequenzen.

Inhalt

Editorial Anthony Giddens Klimapolitik Nationale Antworten auf die Herausforderung der globalen Erwärmung Claus Leggewie und Harald Welzer Können Demokratien den Klimawandel bewältigen? Ingolfur Blühdorn Klimadebatte und Postdemokratie Zur gesellschaftlichen Bewältigung der Nicht-Nachhaltigkeit Chris Niedenthal Greetings from Hel. Photographien Wolfgang Sachs Wem gehört, was übrig bleibt? Ressourcenkonflikte und Menschenrechte Lukas Meyer Klimawandel und Gerechtigkeit Dirk Messner Klimawandel, globale Entwicklung und internationale Sicherheit Nadine Pratt Ich kaufe, also bin ich gut? Nachhaltiger Konsum eine Kontextbestimmung Oliver Geden Strategischer Konsum statt nachhaltiger Politik? Ohnmacht und Selbstüberschätzung des "klimabewussten" Verbrauchers Bronislaw Geremek Sozialgeschichte Ausgrenzungen und Solidarität (Collège de France, Leçon inaugurale 1993) Stefan Troebst Vom Bevölkerungstransfer zum Vertreibungsverbot eine europäische Erfolgsgeschichte? Zu den Autorinnen und Autoren

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Giddens, Anthony/Meyer, Lukas/Troebst, Stefan u a"

Alle Artikel anzeigen