0

Gesunde Ernährung für Babys & Kleinkinder

Erschienen am 27.04.2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783809425007
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 57 farbige Illustr., ca. 40 farbige Zeichn
Format (T/L/B): 1.5 x 23.5 x 19.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Für zukünftige Feinschmecker Vom ersten Brei beim Abstillen über köstliche Häppchen für Kleinkinder bis hin auch zur familientauglichen Mahlzeit bietet die Autorin über 125 fleischlose Gerichte, die allen Kindern schmecken und vor allem gut tun. In diesem liebevoll illustrierten Kochbuch wird natürlich auch alles Wissenswerte über die unterschiedlichen Entwicklungsstadien und gesunde Kinderernährung genannt. Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung mit dem Drachenkochbuch Vom ersten Brei bis zur familientauglichen Mahlzeit 125 fleischlose Rezepte Mit vielen wertvollen Tipps rund um die Ernährung von Babys und Kleinkindern Mit liebevollen Illustrationen und kindgerechten, fantasievollen Rezeptnamen

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagsbuchhandlung Bassermann'sche, F Penguin Random House
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München

Autorenportrait

Elisabeth Fischer lebt als freie Autorin von Kochbüchern und Ratgebern in Wien. Ihr Spezialgebiet ist die gesunde Küche mit raffinierten Rezepten. Sie entwickelt Diätrezepte für bekannte Zeitschriften und veranstaltet Seminare über gesunde Ernährung.

Leseprobe

Für Kinder und mit Kindern zu kochen ist mir eine besondere Freude und ein großes Anliegen. Ich bin immer wieder begeistert und sehr zufrieden, wenn ich sehe mit welchem Appetit die kleinen Feinschmecker ein gesundes Essen aus natürlichen Zutaten verspeisen. Dabei stelle ich auch immer wieder fest, dass bereits die jüngsten Feinschmecker eine sehr genaue Vorstellung davon haben, wie ihr Essen aussehen soll. Am besten kommen die gesunden Genüsse an, wenn "SELBST gekocht" werden darf. Wobei das bei den Gourmets im Kindergartenalter bedeutet: Vollkornspaghetti, gebratenes Gemüse, Sauce und Käse werden in getrennten Schälchen serviert und jeder komponiert sein Pastagericht ganz nach persönlichem Geschmack. Schon kleine Kinder sind kreativ und erfinden neue Leckerbissen. Mein Sohn Moritz "kochte" im zarten Alter von 5 Jahren den winzigen Gurken-Paprika-Salat und hatte auch die Idee das Lecker-Schlecker-Eis in Keksförmchen gefrieren zu lassen. Zu meiner Person: Nach einem Soziologiestudium war ich Köchin und Teilhaberin im vegetarischen Restaurant Keyno in München. Jetzt lebe ich als Autorin von Kochbüchern und Ernährungsratgebern in Wien, bin freie Mitarbeiterin von Gourmet- und Frauenzeitschriften. Ich arbeite mit Wissenschaftlerinnen und Ärztinnen zusammen, veranstalte Kochworkshops für Kinder und Erwachsene und entwickle Konzepte für die Gemeinschaftsverpflegung. Ihre Elisabeth Fischer Mehr von mir erfahren Sie auf meiner Homepage: www.elisabeth-flscher.com DAS BESTE FÜR IHR BABY - ZUERST NUR MUTTERMILCH PERFEKTE ERSTE NAHRUNG "Mit Muttermilch verhelfen Sie Ihrem Kind. zu einem gesunden Start ins Leben. Muttermilch ist die perfekte erste Nahrung, sie enthält sämtliche Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die Ihr Baby braucht, um zu wachsen und zu gedeihen, und sie schützt darüber hinaus vor Krankheiten, Infektionen und Allergien. Wenn Sie Ihr Kind stillen, gibt es keine quälenden Fragen: "Füttere ich meinem Kind das Richtige, trinkt es genug oder schreit es, weil ihm die Säuglingsmilch nicht bekommt?" Ist doch die Muttermilch ein einzigartiges, da vollkommenes Nahrungsmittel, das sich in Menge und Zusammensetzung den Bedürfnissen des Kindes anpaßt. Muttermilch versorgt Ihr Baby mit allem, was es für eine gesunde Entwicklung braucht. Die positive Wirkung der Muttermilch endet jedoch nicht mit dem Stillen. Neuere Untersuchungen haben ergeben, daß gestillte Kinder auch im späteren Leben bessere Voraussetzungen haben, gesund und munter zu bleiben: Sie leiden weniger an Übergewicht, das Risiko an Karies, Arteriosklerose, Diabetes und Krebs zu erkranken, ist geringer. Es gibt sogar Hinweise, daß Stillen die Intelligenz des Kindes fördert. Angesichts dieser unschlagbaren Vorteile empfehlen Kinderärzte und Ernährungswissenschaftler, mindestens vier, besser jedoch sechs Monate ausschließlich zu stillen: Denn bisher ist es nicht gelungen, eine künstliche Säuglingsmilch zu entwickeln, die alle Vorzüge der Muttermilch bietet. OPTIMALER SCHUTZ In den ersten Tagen, wenn sich Ihr Baby ins Leben hineinschläft und seine kleinen Bewegungen noch an das Strampeln im Mutterleib erinnern, trinkt es nur wenig - diese kleine Menge aber hat es in sich. Die erste Milch, Vormilch oder Kolostrum genannt, enthält in hoher Konzentration verschiedene Stoffe, die Ihr Kind vor Infektionen und Krankheiten bewahren. Die Muttermilch sorgt dafür, daß das Abwehrprogramm Ihres Kindes lückenlos bleibt. Vor der Geburt war das Kind in ein wohlfunktionierendes Schutzsystem eingebettet. Nach der Geburt muß es seine eigenen Abwehrkräfte erst entwickeln. Diese Schwachstelle in der Infektabwehr wird von der Muttermilch geschlossen, Ihr Kind kann gut behütet sein eigenes Immunsystem ausbilden. MASSGESCHNEIDERTE NÄHRSTOFFMISCHUNG FÜR BABYS Jeder weiß, daß ein Kind viel Zeit braucht, bis es aufgrund seiner körperlichen Entwicklung bereit ist, die ersten Schritte zu wagen. Was für das Gehen stimmt, gilt auch für das Essen. Die Verdauu Leseprobe