Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825250454
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., 14 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 1.6 x 21.5 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Was macht Museen als Medium besonders und wie kann man sich zeitgemäße Museumsarbeit vorstellen? Das Museum vermittelt nicht nur Geschichte, sondern produziert eigene Geschichten und öffentliche Geschichtsbilder, es ist Symptom und Gestalter der Erinnerungskultur unserer Gesellschaft. Die Arbeit im Museum setzt Kenntnisse über seine Geschichte und Theorie ebenso voraus wie Sensibilität für fachwissenschaftliche Erkenntnisinteressen, kuratorische Praktiken, Erzähl- und Sammlungsformen sowie Verhaltenserwartungen. An der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis sowie zwischen Ethnologie, Kultur- und Geschichtswissenschaft stellt das Lehrbuch Studienangebote und Berufsfelder vor. Es unterstützt Studierende dabei, sich diesen vielfältigen Anforderungen zu stellen und ihren Platz in den komplexen Abläufen des Museumsbetriebs zwischen Depot und Ausstellung zu finden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
info@narr.de
Dischingerweg 5
DE 72070 Tübingen
Autorenportrait
Thomas Thiemeyer ist Professor am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen. Zuvor war er Kurator bei dem Stuttgarter Architekten und Museumsgestalter HG Merz (u. a. Mercedes-Benz-Museum 2006) und Projektleiter des museumswissenschaftlichen Forschungsprojekts ,wissen&museum'.