Beschreibung
Sie heißen Robert, Jürgen oder Sylvia. Sind Klempner und Kellnerinnen, Professorensöhneund Barcelona-Urlauber, gewöhnliche Seitenspringer, harmlose Trinker.Bis sich in ihrem Leben jener Spalt auftut, wo Begierde und Gewalt hervortreten, und sie ganz plötzlich Teil der spektakulären Vorfälle sind, die in seriösen Zeitungen unter" Vermischtes stehen. Jochen Rausch fokussiert in 'Trieb' den Punkt, wo die kleinen Macken und größeren Leidenschaften zum tödlichen Exzess führen. Wo die extremen Handlungenmöglich und folgerichtig erscheinen. Und oft genug die Grenzen zwischen Opfern und Verbrechern verschwimmen.Rausch changiert zwischen den unterschiedlichen Perspektiven wie auch zwischen Nähe und Distanz. Er zoomt sich an seine Figuren heran und verstört uns zugleich mit der Radikalität ihres Tuns. So sind 13 Storys entstanden, die mit ihrer Wahrhaftigkeit aufwühlen und mit ihrer Direktheit faszinieren. Und das in einer Sprache,die nichts braucht als Präzision und die Plausibilität des Geschehens. Es geht um Extreme. Die Geschichten in Trieb sind mehr als Sex-and-CrimeStorys.Sie sind Abgründe. Jochen Rausch erzählt sie temporeich, wuchtig, zeitgemäß.Und versetzt uns damit in beklemmendes Staunen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München
Leseprobe
Leseprobe