Beschreibung
Columbine Highschool, Colorado, USA: Am 20. April 1999 töten Eric H. (18) und Dylan K. (17) zwölf Mitschüler und einen Lehrer. 24 weitere Menschen werden verletzt. Gutenberg-Gymnasium Erfurt, Thüringen, Deutschland: Am 26. April 2002 erschießt der 19-jährige Robert S. zwölf Lehrer, die Sekretärin, zwei Mitschüler und einen Polizisten. Virginia Tech, Blacksburg, USA: Der aus Südkorea stammende Anglistik-Student Cho S. (23) feuert am 16. April 2007 auf Studenten und Lehrende. 32 Menschen sterben, 29 werden verletzt. Bedauerliche Einzelfälle? Mit Amokläufen haben diese "School Shootings" jedenfalls nichts zu tun. Die Gewaltexzesse wurden präzise durchdacht und vorbereitet. Das ergeben übereinstimmend die Analysen der Täterbiographien. Damit stehen die Taten erst am Ende eines langen Entwicklungsweges, den zahlreiche Warnsignale begleiten. Fast alle späteren Täter weisen mehr oder weniger deutlich auf ihre Notlage und ihren verzweifelten Entschluss hin. Elsa Pollmann fragt, warum sie niemand hört. Wer ist gefährdet? Wie lässt sich labilen Jugendlichen helfen? Klar ist: Nur eine konstruktive Analyse kann die Vorbeugung fördern.
Autorenportrait
n/a
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.