Beschreibung
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 0.Einleitung0.1Problemstellung0.2Gang der Untersuchung 1.Das Internet1.1Organisationsstruktur1.2Technische Grundlagen 1.3Verfügbare Internet-Dienste1.4Zugangsmöglichkeiten2.Kommerzielle Nutzung des Internet2.1Daten zum Internet2.1.1Nutzer des Internet2.1.2Unternehmen im Internet 2.2Aufbau eines Web-Business2.2.1Kosten der Internetpräsenz2.2.2Grundformen der elektronischen Geschäftsabwicklung2.2.3Einsatzbereiche des Internet2.2.3.1Information2.2.3.2Kommunikation2.2.2.3Marketing2.2.4Vor- und Nachteile einer Internet-Präsenz2.2.5Rechtliche Rahmenbedingungen2.2.6Schlüsselfunktionen für einen erfolgreichen Auftritt im WWW2.3Datensicherheit und Datenschutz2.3.1Kryptologische Grundlagen 2.3.1.1Verschlüsselung im WWW2.3.1.2Elektronische Zahlungssysteme im Internet 2.3.2Anforderungen an die Sicherheit im Unternehmen3.Joh. Vaillant GmbH&Co. und proLean Software und Service GmbH 3.1Ist-Zustandsbeschreibung 3.2Vision des Internet-Einsatzes 3.3Explizite Betrachtung der Kundengruppen 4.ResümeeAnhang: LiteraturverzeichnisBei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.