0

Mit Verantwortung handeln

eBook - Ein CSR-Handbuch für Unternehmer

Erschienen am 06.03.2008, 1. Auflage 2008
35,96 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834996183
Sprache: Deutsch
Umfang: 202 S., 1.78 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Inhabergeführte und mittelständische Unternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Auch der gegenwärtige wirtschaftliche A- schwung, die neu geschaffenen Arbeitsplätze und das positivere gese- schaftliche Klima sind zu großen Teilen Unternehmen wie diesen zu v- danken. Aber der Wert der Unternehmenstätigkeit für die Gesellschaft lässt sich nicht nur an ihrem ökonomischen Beitrag bemessen. Es geht auch darum, welchen Beitrag Unternehmen durch ihr soziales Engagement für die Entwicklung des Gemeinwesens übernehmen. Unternehmen haben nie außerhalb der Gesellschaft gestanden. Es mag wie ein Gemeinplatz klingen, aber erfolgreiche Unternehmen brauchen eine intakte Gesellschaft. Ausbildung, medizinische Versorgung und Ch- cengleichheit sind wichtig für eine motivierte und leistungsorientierte M- arbeiterschaft. Ein vernünftiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist darüber hinaus die Grundlage für eine nachhaltige Unternehmenssic- rung. Gute Infrastruktur und verlässliche Regelungen erhalten die langfr- tige Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig braucht eine intakte Gesellschaft wettbewerbsfähige und erfolgreiche Unternehmen, die in der Lage sind, Beschäftigung und Wohlstand zu schaffen. Unternehmerische Tätigkeit und Verantwortung für das Gemeinwesen sind für viele Unternehmer in Deutschland zwei Seiten derselben Medaille. Gesellschaftliches Engagement ist für eine überwältigende Mehrheit von Unternehmen Ausdruck ihrer Unternehmenskultur dies hat eine rep- sentative Umfrage der Bertelsmann Stiftung gezeigt. Eine solche Untern- menskultur basiert auf der Überzeugung, dass ein verantwortungsvoller, partnerschaftlicher Umgang der Beteiligten im Unternehmen und mit den Menschen im Umfeld die Voraussetzung für den Erfolg des Unternehmens ist.

Autorenportrait

Birgit Riess ist bei der Bertelsmann Stiftung Projektleiterin im Kompetenzzentrum Unternehmenskultur und leitet das Programm Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen/Corporate Social Responsibility (CSR). Carolin Welzel ist Projektmanagerin in diesem Programm. Arved Lüth ist Geschäftsführer einer Managementberatung mit den Schwerpunkten Strategie, Ethik und Kommunikation.

Inhalt

Über die Initiative.- Über die Initiative.- Einführung.- Einführung.- CSR: Verantwortung neu denken.- CSR: Verantwortung neu denken.- Verantwortungspartner Das Modell.- Habe eine Vision Das Problem finden.- Nutze deine Stärken Einen besseren Plan machen.- Arbeite mit Partnern Eine gemeinsame Erfolgswährung schaffen.- Denk an Buzz Mit Verantwortung handeln.- Erfolgsgeschichten.- Beluga Shipping GmbH, Bremen.- Eduard Stumpe Bau- und Stuckgeschäft GmbH, Lügde.- EDV-Service GmbH Garz, Putbus.- GAG Immobilien AG, Köln.- Neumarkter Lammsbräu, Neumarkt in der Oberpfalz.- PeB PersonalBeratung Sylvia Tambor, Loxstedt.- Rilling A.R.T., Ziehm Imaging GmbH und ForschungsWerk GmbH, Nürnberg.- Sport- und Bildungszentrum, Bartholomä.- VNG Verbundnetz Gas AG, Leipzig.- Voss AG, Taufkirchen.- Weitere gute Beispiele.- Ausbildungsförderung.- Netzwerke.- Wettbewerbe.- Kleinstunternehmen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.