0

Wegbereiter des Nationalsozialismus

Personen, Organisationen und Netzwerke der extremen Rechten zwischen 1918 und 1933, Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte - Beiträge 19

Erschienen am 21.12.2015, 1. Auflage 2015
19,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837513035
Sprache: Deutsch
Umfang: 290 S.
Format (T/L/B): 2 x 20.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die extreme Rechte sammelte sich im Deutschland der Jahre 1918 bis 1933 keineswegs nur in der NSDAP. Sie bildete vielmehr ein höchst heterogenes Spektrum von Personen, Gruppen, Organisationen und Netzwerken, die, ohne unbedingt Teil der NS-Bewegung gewesen zu sein, dem Aufstieg des Nationalsozialismus den Boden und den Weg bereiteten. In dem Zusammenwirken individueller und kollektiver Akteure bildete sich eine ausdifferenzierte militante, völkisch-antisemitische, antirepublikanisch-revanchistische Subkultur heraus. Diesen Prozess nehmen die Beiträge des Bandes, der aus einer Gelsenkirchener Tagung hervorging, aus unterschiedlicher Perspektive in den Blick: Netzwerker der völkischen Bewegung in Deutschland und Österreich werden ebenso untersucht wie antisemitische Parteien, paramilitärische Formationen und neuheidnische bzw. deutschchristliche Gruppierungen. Der Band spiegelt das gewachsene Interesse an biographischen bzw. kollektivbiographischen Zugängen wider und legt einen weiteren Schwerpunkt auf sozial- bzw. organisationsgeschichtliche Ansätze

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & co.
info.klartext@funkemedien.de
Jakob-Funke-Platz 1
DE 45127 Essen

Weitere Artikel vom Autor "Daniel Schmidt/Michael Sturm/Massimiliano Livi"

Alle Artikel anzeigen