0

Wortreiche Bilder

Zum Verhältnis von Text und Bild in der zeitgenössischen Kunst, Image 56

Erschienen am 11.09.2013, 1. Auflage 2013
36,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837624380
Sprache: Deutsch
Umfang: 378 S., 46 s/w Illustr., 46 Illustr.
Format (T/L/B): 2.6 x 22.5 x 14.7 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist Text zu einem selbstverständlichen Gestaltungsmittel der bildenden Kunst geworden. Doch warum verwenden Künstler_innen Text? Und wie setzen sie Schrift ein? Diese Studie markiert die relevanten Themenfelder von Text-Bild-Kombinationen in der zeitgenössischen Kunst. Das Verhältnis von Text und Bild wird u.a. in Werken von Raymond Pettibon, Christopher Wool, Sophie Calle oder Jenny Holzer untersucht. Katrin Ströbel erklärt nicht nur, wie die heutige Künstlergeneration mit Text und Sprache umgeht, sie zeigt auch, wie sich die veränderten Bedingungen von künstlerischer Repräsentation, von visueller und verbaler Zeichenhaftigkeit in den behandelten Werken niederschlägt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Katrin Ströbel (Dr. phil.) lebt als bildende Künstlerin in Stuttgart und auf Reisen. Lehrtätigkeiten u.a. an der Kunstakademie Stuttgart, der Goethe-Universität Frankfurt/Main und an der Villa Arson, école nationale supérieure d'art, Nizza.

Weitere Artikel vom Autor "Ströbel, Katrin"

Alle Artikel anzeigen