0

Die eigene Angst verstehen

eBook - Ein Ratgeber

Erschienen am 01.04.2015, 1. Auflage 2015
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837967807
Sprache: Deutsch
Umfang: 179 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Angststörungen sind heute weit verbreitet und meist mit großem Leidensdruck verbunden. Viele Ängste sind das Ergebnis tiefgreifender Beziehungsstörungen: Oft nehmen sie ihren Ursprung bereits in der frühen Mutter-Kind-Beziehung. Eine Psychoanalyse oder psychodynamische Therapie ermöglicht es vielen Patientinnen und Patienten, durch positive Therapieerfahrungen angstfreier zu werden.Die Autorin beschreibt Angststörungen und deren Symptome aus psychoanalytischer Sicht. Sie gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ausprägungen der Angst wie Panikattacken, Sozialphobie, Hypochondrie und Schulangst und vermittelt so einen Eindruck davon, welche Mechanismen zu scheinbar unerklärlichen Störungen führen können. Betroffene finden wertvolle Tipps zu spezifischen Krankheitsbildern und Antworten auf Fragen wie: Ab wann wird Angst krankhaft? Wo finde ich Hilfe? Welche Therapieformen bieten sich an?

Inhalt

InhaltEinleitungWas ist Angst?Ab wann wird Angst krankhaft?Der Körper und die PsycheWelche Formen der Angststörung gibt es?Panikstörung (F41.0) und Panikattacken in der NachtAgoraphobie (F40.0) die Angst vor weiten PlätzenGeneralisierte Angststörung (F41.1)Soziale Phobie (F40.1)Spezialfall: Hypochondrische Störung (F45.2) und HerzangstneuroseAngst und PersönlichkeitsstörungSpezifische Phobien (F40.2)Angst vor dem Autofahren, vor Tunneln und BrückenFlugangstKlaustrophobie (»Platzangst«) (F40.2): Die Angst vor engen RäumenZahnarztphobieSpinnenphobieSpezielle Symptome der AngstHyperventilation: »Als würde ich ersticken«Angst vor Kontrollverlust: »Ich spring hier gleich runter!« »Ich schreie gleich los!«Depersonalisation, Derealisation (F48.1) und Dissoziation (F44): »Als stünde ich neben mir«Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS, F43.1)Wenn Beruhigungsversuche beunruhigenDie Rolle der VerwandtenSpezielle Ängste von KindernDas überträgt sich aufs Kind!Fremdeln und TrennungsangstAngst vor lauten Geräuschen, Hunden und mehrSchulangstPsychotherapieWer hilft?Von der Angst, einen Psychotherapeuten aufzusuchenVerhaltenstherapie oder psychoanalytische Therapie?Ambulante Therapie oder Klinik?Gruppentherapie oder Einzeltherapie?Angst-SelbsthilfegruppenFamilientherapie wann ist sie sinnvoll?Die Wartezeit auf einen Therapieplatz überbrückenSpezielle TherapienAutogenes Training warum es nicht immer hilftEMDRKlopftechnikenHomöopathie und BachblütenMedikamente ja oder nein?Welche Medikamente werden bei Angststörungen verordnet?Ermutigende Worte zum SchlussAnhang: Therapeuten- und KliniksucheGlossarLiteratur

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.