0

Notizen zur Idealistischen Metaphysik I

Band I - Die Vorsokratiker und Platon

Erschienen am 24.08.2010, 1. Auflage 2010
42,16 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839182413
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format (T/L/B): 3 x 21.8 x 15.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In diesem Projekt, dessen erster Band hier vorliegt, hat sich der Autor die Aufgabe gestellt, die Geschichte der Philosophie systematisch als eine Abfolge von Beiträgen zur Idealistischen Metaphysik aufzuarbeiten. Was aber kann die Idealistische Metaphysik, was ein jahrtausendealtes Denken für unser heutiges Weltverständnis noch bedeuten? Inmitten einer ökologischen Krise mag eine Rückbesinnung auf die Geisteshaltung der Antike und des Mittelalters, wo man solche Krisen zu vermeiden wußte, eine passendere Antwort sein, als der weitere technische Fortschritt. Will man diese Geisteshaltung aber wirklich verstehen, so muß man ins Detail gehen. Dieser erste Band beschäftigt sich mit den Anfängen der Philosophie bis zu deren erstem Höhepunkt im Werk Platons. Wir lernen die Vielfalt des Denkens der Vorsokratiker in ihren Versuchen, die Vielfältigkeit der Welt auf einen Nenner zu bringen, kennen. Bei Platon finden wir schließlich das erste umfassende philosophische System, welches für alles weitere Denken zu einer Grundlage geworden ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Marco Bormann studierte und unterrichtete Philosophie an der Universität Aachen (Promotion 2001). Seit 2007 lebt er in Frankreich und widmet sich seinem Interesse für antike und mittelalterliche Philosophie und Kultur.