Beschreibung
Nosokomiale Infektionen haben nicht nur negative Auswirkungen auf die finanziellen Kapazitäten des Gesundheitssystem, sondern sind besonders für die Gesundheit der Betroffenen häufig mit dramatischen Folgen verbunden. Die hygienische Händedesinfektion ist das Mittel der Wahl zur Vermeidung nosokomialer Infektionen. Diverse Maßnahmen zur Verbesserung der Händehygiene wurden bereits implementiert, trotzdem ist die Compliance des medizinischen Personals weiterhin ausbaufähig. Das vorliegende Buch untersucht im Rahmen eines theoretischen Überblicks und eines systematischen Reviews den Einfluss von Führungsverhalten und Rollenmodellen auf die Compliance bei der hygienischen Händedesinfektion zur Prävention nosokomialer Infektionen. In PubMed wurden Studien identifiziert, die den Einfluss von Führungsverhalten und Rollenmodellen auf Händehygienecompliance beschreiben. Anhand definierter Ein- und Ausschlusskriterien wurden Studien zum Einfluss von Führungsverhalten und Rollenmodellen eingeschlossen.
Autorenportrait
Barbara Kröning wurde 1984 in Marburg geboren. Nach der Hochschulreife absolvierte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr und sammelte im Zuge dessen bereits umfassende Erfahrungen im medizinischen Bereich. 2008 schloss sie das Studium der Sozialen Arbeit an der SRH Fachhochschule Heidelberg mit dem Bachelor of Arts erfolgreich ab und war im Anschluss zwei Jahre als Sozialarbeiterin tätig. Im Jahr 2010 begann sie den Magisterstudiengang Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover, um auch beruflich eine Verbindung zwischen der medizinischen und sozialen Tätigkeit herzustellen. Dieses Studium schloss die Autorin 2013 erfolgreich mit dem akademischen Grad Magistra in Public Health (MPH) ab. Ihr Studienschwerpunkt lag auf der Gesundheitsförderung und präventiven Diensten, welche im vorliegenden Buch an einem Beispiel aus dem medizinischen Alltag wissenschaftlich untersucht werden.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.