Beschreibung
Mit dieser Aufbereitung gewährt der Autor einen intimen Einblick in das Leben der Familien, die zu seinem engeren und weiteren Umfeld gehören. Als Grundlage dienten ein umfangreicher Schriftverkehr, gerettete Dokumente und zahlreiche Fotos, die während des Krieges und danach gesammelt und aufbewahrt wurden. Diese Unterlagen haben die Flucht und mehrere Umzüge überstanden und wurden in mühsamer Kleinarbeit ausgewertet. Dem Autor lag am Herzen, die Zeitumstände, v.a. die von Nazideutschland zu verstehen und das Leben der Menschen und ihre gefällten Entscheidungen zu begreifen. Der Krieg, die Flucht, Lageraufenthalte sowie der familiäre und berufliche Neubeginn mussten gemeistert werden, um später am Wohlstand der Bundesrepublik Deutschland teilzuhaben.
Autorenportrait
Gerhard Kroll:Als Sohn des Wehrmachtsoffiziers Guido Kroll und der Bankkauffrau Marianne wurde ich am 15. August 1944 in Breslau geboren, und nach der Flucht im Januar 1945 wuchs ich im Westen Deutschlands auf. Nach dem Abitur wählte ich die Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr. Meine Wohnorte waren Hünfeld/Hessen, Freiburg/Breisgau, Ulm und seit 1979 lebe ich mit meiner Familie in Köln.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.