0

Perry Rhodan 83: Hallo Topsid, bitte melden!

eBook - Perry Rhodan-Zyklus 'Atlan und Arkon', Perry Rhodan-Erstauflage

Erschienen am 17.06.2011, 1. Auflage 2011
2,49 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783845300825
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 0.35 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Die KUBLAI-KHAN und das Geheime Mutantenkorps im Katastropheneinsatz - es geht um Sekunden!Das neue Jahr ist angebrochen. Überall, wo Menschen sich befinden - sei es auf den vorgeschobenen Außenposten des Solsystems, auf den Siedlerwelten, oder auf der guten, alten Erde selbst - feiert man nach alter, feucht-fröhlicher Sitte und mit dem dazugehörenden Lärm den Jahreswechsel.Nur wenige ahnen, daß das Jahr 2044, das allerorten so freudig begrüßt wird, ein schicksalhaftes Jahr für die Menschheit werden wird - ein Jahr, das so oder so die Entscheidung bringen wird.Die machtpolitische Lage in der Milchstraße ist verworren. Das Solare Reich, winzig im Verhältnis zum Imperium der Arkoniden und dem Machtblock der Druuf, steht im wahrsten Sinne des Wortes zwischen den Feuern.Ein Funke würde genügen, um das Feuer des Krieges auch im Solsystem zu entfachen!Und dieser Zündfunke glüht bereits seit 73 Jahren - im Heimatsystem der Topsider...

Autorenportrait

KURT BRANDKurt Brand, der 1917 in Wuppertal geboren wurde, war bereits vor dem Zweiten Weltkrieg als Autor tätig. Nach dem Kriegsende baute er sich in Köln eine der größten privaten Leihbüchereien auf. Nebenher schrieb er den SF-Roman "Türme in der Sahara" und die Fortsetzung "Außenstation VII explodiert"; weitere SF-Romane folgten.Kurt Brand zählte in den 50er Jahren neben K. H. Scheer, Clark Darlton und W. D. Rohr zu den Pionieren der deutschen Science Fiction. 1961 stieß er zum Perry Rhodan-Team und veröffentlichte seinen ersten Roman "Levtan, der Verräter" (34). Er schied bereits 1966 nach Unstimmigkeiten wieder aus und bot dem Konkurrenz-Verlag Kelter seine SF-Serie "Ren Hark" an. Er schrieb für die weniger erfolgreiche Serie alle Exposés und einen großen Teil der Romane. Der Autor, der in Kaltern/Italien lebte, versöhnte sich mit dem Perry Rhodan-Team und nahm 1991 am Perry Rhodan-Worldcon teil, was die Fans damals mit viel Beifall goutierten.Im November 1991 starb Kurt Brand nach schwerer Krankheit in seiner Heimat.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Science Fiction"

Alle Artikel anzeigen