Beschreibung
Die Autorin beschreibt in ihren Erzählungen die Kreisläufe des Lebens einmal ganz anders. Die ersten drei Geschichten lassen den Leser denken, es handele sich hier um völlig verschiedene Abhandlungen, die nichts miteinander zu tun haben. Doch in den letzte beiden Geschichten finden sich Parallelen und Überschneidungen der Einzeltexte wieder. Die Hauptfiguren sind sowohl Menschen als auch Tiere, deren Schicksale miteinander verwoben sind und die irgendwann auf ihren Wegen irgendwie zueinander finden.Es werden nicht nur einfach Abläufe verschiedener Leben beschrieben, sondern es werden Themen wie Leben nach dem Tod, Wiedergeburt, Seelenverwandtschaft und übernatürliche Vorkommnisse angesprochen.Im Verlauf seines Lebens hat wohl fast jeder Dinge erlebt, die gar nicht oder zumindest in Teilen nicht erklärbar sind. Solche Begebenheiten versucht die Autorin aus ihrer Sicht zu thematisieren, ohne dabei unglaubwürdig zu erscheinen. Sie führt an, dass alle Geschichten und Figuren rein erfunden sind. Doch sind alle Beschreibungen sachlich und werden dem Leser auf verständliche Art und Weise nähergebracht.Das Buch soll in erster Linie unterhalten, aber auch zum Nachdenken anregen. Es soll helfen, das Leben in seinen vielfältigen Facetten aus anderen, neuen, vielleicht vorher nie bedachten Perspektiven zu betrachten. So ist ein Ende nicht immer negativ anzusehen. Ein Ende beinhaltet und sei es noch so traurig und schmerzhaft- immer die Chance auf einen wohltuenden und willkommenen Anfang.
Autorenportrait
Marina Feil lebt in Brandenburg und arbeitet als Beamtin. Kreisläufe des Lebens enthält ihre ersten literarischen Geschichten.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.