Beschreibung
Wer war Jesus eigentlich wirklich und wie sehen ihn die Templer? Was hatte man vor den Konzilen 275 in Nicäa und 325 für einen Glauben? Und warum ist es kein Problem, dass Juden, Christen und Moslems in Frieden zusammen leben? Lesen Sie jetzt!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Was Pastor Hans-Georg Peitl auszeichnet ist die Mischung zwischen Glauben, Philosophie und logischem Denken.\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Auch Logiker müssen, wenn die Botschaft der Bibel war ist, diese verstehen können\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\", meint Pastor Peitl, der sich lapidar als Neuzeitphilosoph bezeichnet.Nach einer HTL für Betriebstechnik, der Bibelschule Schloss Klaus und der Siemens Nixdorf Akademie für Informatik hat es ihn letztlich in den christlichen Journalismus getrieben und er gibt heute mit dem österreichischen Boten Österreichs einzige christliche Tageszeitung heraus.Weiters lehnt er die Trennung von Staat und Kirche mit den Worten: \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Das der Staat und die Kirche heute getrennt sind, ist die Grundlage dafür, dass auch die christlichen Werte in der Politik verloren gegangen sind\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" ab und ist Bundesobmann der österreichischen Templerpartei \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Die Templer - Patriotische Christen Österreichs\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\".Lesen Sie also, was uns die Templer zu sagen haben!