0

Die Messung von Werten

Unter der besonderen Berücksichtigung von offenen Frageformaten, Schriftenreihe der Sektion Methoden der Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft, Schriftenreihe der Sektion Methoden der Politikwissenschaft der Deutsc

Erschienen am 05.01.2016, 1. Auflage 2015
54,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848726615
Sprache: Deutsch
Umfang: 307 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 22.6 x 15.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Werte sind wichtig! Sie bilden die Grundlage vieler menschlicher Entscheidungen und werden zur Begründung spezifischer Handlungen herangezogen. Werte stellen damit so etwas wie Grundpfeiler menschlicher Überzeugungssysteme dar. Die Erhebung der individuellen Bedeutung von Werten ist aber alles andere als trivial, denn auf Grund der Eigenschaften von Werten tendieren Befragte dazu, alle Werte, die zur Bewertung vorliegen, als wichtig zu bewerten. Dieses Buch untersucht die Eignung offener Frageformate zur Erhebung von Werten. Die Untersuchung erfolgt unter anderem im Vergleich zu den geschlossenen Frageformaten Itembatterie und Chipsspiel. Darüber hinaus liefert die Arbeit Erkenntnisse über die motivationale und mentale Struktur von Wertesystemen und deren Einfluss auf politische Einstellungen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden