Beschreibung
Es ist schon fast dreiviertel Frühstück und Willi Vogelsang hat Dreisemmelhunger: Da heißt es schnell zur Bäckerei, wo man in der knuspergelben und herrlich duftenden Semmelsprache begrüßt wird. Aber vor dem Frühstück muss noch den beiden Gurkenzählern geholfen werden, die ihre Essiggurken nicht finden können. Willi macht sich auf die Suche und trifft den Morgenzwerg Mück und den Gurkenforscher Sauergrün und baut eine Hörmaschine, mit der er nun sogar dem Kaktus beim Wachsen zuhören kann. Doch kein Gurkengelächter weit und breit. Nur Fünfsemmelhunger. Endlich, bei der verdrießlichen Helene, wird er fündig und befreit die Essiggurken. Jetzt ist es schon halb Nachtmahl und Willi hat Siebensemmelhunger, also schnell nach Hause zum Abendessen! In zart kolorierten Bildern und mit großem Vergnügen an Wortspielen und dem Fabulieren erzählt Sigrid Eyb-Green in ihrem preisgekrönten Debüt die höchst unterhaltsame Geschichte des kleinen Willi Vogelsang, der mit Dreisemmelhunger für das Frühstück einkaufen geht und mit Siebensemmelhunger zum Abendessen zurückkehrt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Picus Verlag GesmbH
Alexander Potyka
info@picus.at
Friedrich-Schmidt-Platz 4/7
AT 1080 Wien
Autorenportrait
Sigrid Eyb-Green, geboren 1974 in Wien. Studium der Landschaftsplanung an der BOKU, ein halbes Jahr Praktikum auf einem Biohof in Nordirland, schließlich Studium der Konservierung-Restau- rierung an der Akademie der bildenden Künste. Danach Arbeit als freie Restauratorin in New York, später in Wien. Seit 2002 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Konservierung-Restau- rierung, Promotion 2009. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Wien.