0

Die Balance finden

Psychologische Beratung mit bikulturellen Paaren und Familien

Erschienen am 15.03.2008, 1. Auflage 2008
15,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783860997444
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 20.8 x 14.6 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Warum suchen bikulturelle Paare und Familien eine Beratungsstelle auf? Welches sind mögliche 'Kulturfallen'? Welche Strategien haben sich in der Beratung als erfolgreich erwiesen? In bikulturellen Familien und Partnerschaften spielt die Erfahrung einer anderen kulturellen Herkunft und Bindung, manchmal auch einer anderen Religion, eine Rolle. Familien sind deshalb vor Herausforderungen gestellt, die individuell und kreativ gelöst werden müssen. Sie können zur Zerreißprobe oder zum Labor neuer Chancen werden. Die Situation im interkulturellen Setting gleicht einem Seiltanz. Die AutorInnen berichten aus der Praxis und schreiben verständlich über ihre Erfahrungen, über Chancen und Risiken der interkulturellen Beratung. Die Balance finden richtet sich gleichermaßen kompetent an BeraterInnen und Ratsuchende. Das anspruchsvolle Handbuch gibt Einblicke in die vielfältigen Lebenssituationen bikultureller Paare und Familien.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brandes & Apsel Verlag
Roland Apsel
vertrieb@brandes-apsel.de
Scheidswaldstraße 22
DE 60385 Frankfurt am Main
www.brandes-apsel.de

Autorenportrait

Der Herausgeber: Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. ist ein bundesweiter Interessensverband. Er engagiert sich für binational oder bikulturell lebende Menschen in Deutschland und bietet Beratung in rechtlichen und psychosozialen Fragen an. Redaktionelle Koordination und Bearbeitung: Tatiana Lima Curvello, geboren 1950 in São Paulo, Brasilien, Studium der Soziologie in São Paulo und in Berlin, seit 1988 Geschäftsführerin des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften in Berlin.