Beschreibung
Im unvollendeten, letzten Buchmanuskript von Henri Nouwen geht es um seine inspirierende Begegnung mit den Flying Rodleighs, die er in Freiburg im Zirkus Barum erstmals erlebte. Die TrapezArtisten um Rodleigh Stevens renommierter Zirkuskünstler in fünfter Generation traten im Schweizer Circus Nock sowie im Österreichischen Nationalcircus Elfi AlthoffJacobi auf, bevor sie einige Jahre mit dem Zirkus Barum unterwegs waren. Über die Jahre entwickelte sich eine ungewöhnliche Freundschaft. Henri Nouwen begleitete die fünf im Wohnmobil auf ihren Auftritten durch Deutschland. Und arbeitete an einem Buch Henri Nouwens Freundin und Kollegin Carolyn Whitney-Brown präsentiert nun erstmals seine unveröffentlichten Trapezschriften, eingerahmt von der wahren Geschichte, wie Nouwen während eines Herzinfarkts von Rettungssanitätern und der Feuerwehr durch ein Hotelfenster geborgen wurde.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Neufeld Verlag David Neufeld
David Neufeld
info@neufeld-verlag.de
Schlagäcker 18
DE 92706 Luhe-Wildenau
Autorenportrait
Henri J. M. Nouwen, geboren am 24. Januar 1932 im niederländischen Nijkerk, wurde 1957 zum katholischen Priester geweiht. Nach seiner Promotion an der Universität Nijmegen wurde er Professor für Psychologie und Pastoraltheologie u. a. an den Universitäten Notre Dame, Yale und Harvard in den USA. Er lebte mit Trappistenmönchen im Kloster, unter Armen in Peru und rang leidenschaftlich mit Fragen sozialer Gerechtigkeit. Nach einer lebenslangen Suche fand Henri Nouwen schließlich nach Hause, als er 1986 der Einladung von Jean Vanier folgte und sich der Arche-Bewegung anschloss; einer Lebensgemeinschaft von Menschen mit und ohne geistige Behinderung. Bis zu seinem Tod war er geistlicher Leiter der Arche-Gemeinschaft Daybreak in Toronto/Kanada. Henri Nouwen verfasste mehr als 40 Bücher über Spiritualität, die sich weltweit über acht Millionen mal verkauften und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Er starb am 21. September 1996.