0

Besser reich und gesund als arm und krank

Satirische Texte über unser Gesundheitswesen

Erschienen am 03.07.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863213435
Sprache: Deutsch
Umfang: 79 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 15 x 15.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der wichtigste Einflussfaktor auf die Gesundheit ist - neben dem Alter - die Art, wie wir leben. Das oberste Einkommensfünftel hat eine etwa zehn Jahre höhere Lebenserwartung als das untere. Wären die Armen reich, würden sie zehn Jahre länger leben. Lieber reich und gesund als arm und krank ist daher ein wirklich gutes Lebensmotto. Man muss sich nur daran halten. In der Zeitschrift Dr. med. Mabuse bringen Joseph Randersacker und Karin Ceballos Betancur in der gleichnamigen Rubrik ihre Gedanken zu unserem Gesundheitswesen zu Papier. Das vorliegende Büchlein bietet einen Querschnitt daraus.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mabuse-Verlag GmbH
Jana Puppala
projekte@mabuse-verlag.de
Kasseler Str. 1a
DE 60486 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Joseph Randersacker hat seine ersten gesundheitspolitischen Erfahrungen als Referent des Bundestagsabgeordneten Jakob Mierscheid gesammelt. Seither sieht er im Gesundheitswesen vieles, was andere nicht sehen.

Weitere Artikel vom Autor "Randersacker, Joseph/Ceballos Betancur, Karin"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire"

Alle Artikel anzeigen