0

Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2025

Erscheint am 24.02.2025
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863317928
Sprache: Deutsch
Umfang: 303 S.
Lesealter: 16-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

'Er hat dem Bundestag viel Farbe gegeben, und viele unserer Kollegen haben bei mancher Gelegenheit bedauert, dass seine Stimme im Chore fehlte.' So beschrieb der sozialdemokratische Bundestagsvizepräsident Carlo Schmid im Jahr 1964 den verstorbenen Kommunisten Heinz Renner. Zu diesem Zeitpunkt war die KPD in der Bundesrepublik bereits seit acht Jahren verboten. Doch wie klang die kommunistische 'Stimme im Chore' der parlamentarischen Demokratie? Der Band macht sich auf die Suche nach dem Ort des Kommunismus in westeuropäischen Demokratien seit 1945. Er fragt nach den Wechselwirkungen von kommunistischen Parteien und liberal-demokratischer Ordnung, nach Anpassungen, Verschmelzungen und gegenseitigem Einfluss. Dabei richtet sich der Blick nach Westdeutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Großbritannien und in die Niederlande. Die Beiträge verdeutlichen, wie Kommunistinnen und Kommunisten von dem demokratischen Kontext geprägt wurden, in dem sie sich bewegten, und welche Wirkung sie darin entfalten konnten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Metropol Verlag
Friedrich Veitl
veitl@metropol-verlag.de
Ansbacher Str. 70
DE 10777 Berlin