0

Das digitale Dispositif Cinéma

Untersuchungen zur Veränderung des Kinos, Media Studien 14

Erschienen am 03.05.2011, 1. Auflage 2011
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865835604
Sprache: Deutsch
Umfang: 364 S., zahlr. farb. Abb.
Format (T/L/B): 1.9 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

"D-Cinemá", "E-Cinema", "3D", "3HDTV" sind Chiffren, die die jüngsten Entwicklungen, die Gegenwart und die nahe Zukunft von Fernsehen und Kino verkörpern. Namentlich das Kino samt seinen Inhalten, Präsentationsformen und Nutzungskonzepten befindet sich in einem Umbruch, dessen Gewicht und Tragweite wohl nur mit jenem qualitativen Einschnitt vergleichbar ist, den die Einführung des Tonfilms vor rund 80 Jahren bedeutete. Zudem sind dem Kino neue Konkurrenten erwachsen, insbesondere das Fernsehen ist eine kaum zu überschätzende Herausforderung für dieses Medium. Die Autoren des vorliegenden Buches analysieren diesen Wandel aus verschiedenen Blickwinkeln: theoretisch, mit Rückgriffen auf die Film- und Kinogeschichte; technisch-ästhetisch; im Hinblick auf die sich rasant wandelnden Berufsprofile der hier Tätigen; aktuell-empirisch mit Ergebnissen aus Befragungen unter Kinobetreibern und Kinogängern. Ihre Arbeitsergebnisse lassen sie zwischen sechs "Dispositifs Cinéma" in der Film- und Kinogeschichte differenzieren, von denen das jüngste den gegenwärtig zu beobachtenden Übergang in die digitale Ära markiert. Die Autoren schließen mit einer bemerkenswerten Prognose zur Zukunft des Digitalkinos, dem Eventkino und dem 3D-Kino.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Leipziger Universitätsverlag GmbH
info@univerlag-leipzig.de
Oststraße 41
DE 04317 Leipzig

Sonstiges

Sonstiges