Beschreibung
Jeffrey Masson erklärt warmherzig und engagiert, bewiesen durch unzählige wissenschaftliche Forschungsergebnisse und belegt durch Erfahrungen mit seinen eigenen Hunden, unter anderem warum Hunde vor Trauer sterben können, wie ihr Gedächtnis funktioniert und wie sie träumen. Warum sie mehr sehen als wir, worauf ihre Tapferkeit und Opferbereitschaft beruht, warum sie absolut treu und bedingungslos lieben und - warum wir ihre Liebe nicht enttäuschen dürfen. 'Jeder, der Hunde liebt und das Glück hat, von einem Hund geliebt zu werden, wird dieses Buch lesen wollen.' Jane Goodall
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Autorenhaus Verlag
autoren@autorenhaus.de
Karmeliterweg 116
DE 13465 Berlin
Autorenportrait
Jeffrey M. Masson war Professor an verschiedenen Universitäten, Direktor des Londoner Sigmund Freud-Archivs. Er schrieb etliche psychiatriekritische Bücher. Jeffrey Masson untersucht das emotionale Leben von Tieren und veröffentlichte mehrere internationale Bestseller.
Leseprobe
'Der Hund liebt uns tief und wahrhaftig, über alle Erwartungen und alles Maß hinaus, unabhängig davon, ob wir es verdienen. Er liebt uns bisweilen mehr als wir uns selbst. Wir lieben Hunde, weil sie ihr ganzes Leben bemüht sind uns zu gefallen und uns glücklich zu machen, weil sie zuverlässig sind und niemals boshaft oder kränkend. Und weil sie uns, wenn wir Menschen einmal nachlässig oder untreu sind, dennoch lieben, bedingungslos. Ungeachtet dessen, wie sie behandelt werden, was man ihnen antut und wie wenig Aufmerksamkeit und Zuwendung sie von uns erhalten, sind Hunde bereit, uns alles zu verzeihen.'