Beschreibung
Eine musikalische Entdeckungsreise mit einer grandiosen Mischung von traditionellen sowie neuen Liedern, die PädagogInnen und alle Musikfreunde gleichermaßen begeistert. Der Musikproduzent Hartmut E. Höfele hat bei seinen USA-Aufenthalten jede Menge Inspiration für diese Produktion gesammelt. Die musikalische Zeitreise enthält Native Songs der indianischen Ureinwohner, einen traditionellen Country-Stomper, ein gefühlvoll gesungenes Spiritual-Song-Potpourri, ein Preschool-Songmedley und vieles mehr, bis hin zum furiosen USA-Hip-Hop! Die informativen Hörspielsequenzen sind ein wahres Hör-Lern- Abenteuer, das zusammen mit der eindrucksvollen Musik das Ganze zu einem charmant arrangierten "trip to America" werden lässt. Mit dabei sind Adax Dörsam, der ansonsten bei Xavier Naidoo die Gitarre spielt, ebenso wie der Skiffledrummer Walt Bender, der Akkordeonvirtuose Tobias Escher, Dorle Ferber und die bekannte Kinderliedermacherin Beate Lambert sowie viele weitere Studiomusiker, SängerInnen und Kinderstimmen aus dem Rhein-Neckar- Delta. Die Lieder begeistern die Kinder und sind in Verbindung mit dem gleichnamigen Buch zu unterschiedlichen Spiel- und Tanzvergnügen einsetzbar. Welcome to America - eine CD zum Hören & Wiederhören und immer wieder hören!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Ökotopia Verlag Imprint von Klett Kita
vertrieb@klett-kita.de
Rotebühlstraße 77
DE 70178 Stuttgart
Autorenportrait
Musikproduzent, Sound-Collagist, Liedermacher und Kinderbuchautor. Sammelte beim Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Nordbaden in der Kinder- und Jugendgruppenarbeit wertvolle Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich. Spielte in seinen Sturm- und Drangjahren bei den Folk-Rock-Formationen "Zugvogl" und "Zeitenwende". Gründete das Kindermusiktheater Firlefanz. Legte mit der Rockband \"Gute Laune\" eine heiße Sohle aufs Parkett. Beim Hessischen Rundfunk (Dinos Kinderradio) moderierte er drei Jahre lang Radiosendungen für Kinder. Für Sony Music, IKEA-Familie, Deutsche Grammophon, Bellaphon, IGEL Records, Trikont, Pläne, Warner Music. u.a. produzierte er Musik- und Hörspiele, von denen inzwischen über 1,4 Mio. Tonträger verkauft wurden. Im Wilden Westen trieb er sich auf drei Amerikareisen zwischen New Orleans, Gaveston und Nashville herum und sammelte dort wichtige Eindrücke. Homepage: http://www.firlefanz-kinderlieder.de