0

Sprechende Bilder - Besprochene Bilder

eBook - Bild, Begriff und Sprachhandeln in der deiktisch-imaginativen Verständigungspraxis

Erschienen am 01.01.2016, 1. Auflage 2016
24,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867369077
Sprache: Deutsch
Umfang: 601 S., 46.99 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Im Licht der Forschungen und Theorien, die in diesem Buch verhandelt werden, sind Bild und Sprache nicht als in sich geschlossene und wesenhaft verschiedene 'Zeichensysteme' zu betrachten, sondern als menschliche Verständigungspraktiken, die untrennbar aufeinander angewiesen sind: Bilder müssen notwendigerweise verstehend 'zur Sprache gebracht werden', aber auch umgekehrt sind Worte nur bildlich zu verstehen. Metaphorisch gesprochen, stehen Text und Bild 'auf Augenhöhe' und sind als gleichwertige Partner innerhalb des kommunikativ-teilnehmenden Verhältnisses zur Mitwelt zu betrachten. Die Beziehung zwischen Bild und Wort lässt sich nicht nur als Dialog oder Wechselwirkung, sondern geradezu als Symbiose deuten. So ist es konsequent, dass dieses Buch interdisziplinär angelegt ist: Sprachwissenschaftler, Kunstwissenschaftler, Philosophen und Pädagogen nehmen aus verschiedenen Perspektiven die Übergänge und Reso­nanzen zwischen Bild und Sprache in den Blick. Achtundzwanzig Fachwissenschaftler/innen aus verschiedenen Wissenschaftsgebieten haben in engem Austausch an dieser Grundlagenpublikation zum Verhältnis von Bild und Sprache gearbeitet. Einen Schwerpunkt liegt dabei auf kunst- und sprachdidaktischen Forschungsbeiträgen zur Bildung des Bild- und Sprachverstehens: Sprachverstehen bildet sich offenbar mithilfe von bildhaften Schematisierungen - umgekehrt spielen sprachliche Schematisierungen beim Wahrnehmen, Verstehen und Gestalten von Bildern eine zentrale Rolle. Dies wird im ausführlichen Grundlagenteil des Buches gezeigt. Die anderen Buchteile thematisieren die resonante Beziehung beider Zeichensysteme sowie die Übersetzungsvorgänge vom Text zum Bild und umgekehrt vom Bild zum geschriebenen und/oder gesprochenen Wort - immer auch im Blick auf bild- und sprachdidaktische Folgerungen. Auch werden neuere empirische Forschungen zum Bild-Sprach-Lernen und die dazu geeigneten Methoden vorgestellt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Ulrich Heinen/Alexander Glas/Hubert Sowa u a"

Alle Artikel anzeigen