0

4.Zero

eBook - Die ESG-Revolution

Erschienen am 14.06.2022, 1. Auflage 2022
24,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867747301
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S., 1.80 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

ESG-Kriterien bestimmen das politische und wirtschaftliche Handeln. Als Industrienation und exportabhängige Volkswirtschaft will Deutschland seine starke Position auch unter neuen Bedingungen besetzen und Zukunftschancen nutzen. Dies kann nur gelingen, wenn die bisher weitgehend unabhängig voneinander betriebenen Veränderungen der Digitalen und der Nachhaltigkeitstransformation als Teil der Unternehmensstrategie integriert werden. Nachhaltigkeit muss als Priorität in Purpose und Strategie verankert werden. Die Welt der Daten und ihrer intelligenten Nutzung hilft dabei, macht Optionen, Aktionen und Wirkungen transparent. Digitalisierung ist der Revolutionskatalysator für die effiziente, klimaneutrale, sinn- und wertstiftende Wirtschaft der Zukunft. Gemeinsam mit namhaften Co-Autoren, Impulsgebern und Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zeichnen die Autoren einen ebenso strategischen wie pragmatischen, zugleich herausfordernden und optimistischen Weg zum Ziel und verknüpfen dabei verantwortungsvolle Rahmen - mit beispielhafter Umsetzung.

Autorenportrait

Harald Christ ist erfolgreicher Unternehmer, ehemaliger Bundesschatzmeister der FDP, langjähriger Top-Manager in der Finanzwirtschaft und gesellschaftlich engagierter Stifter. An der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft wirbt er für eine neue Aufbruchserzählung, die Deutschland für die Herausforderungen der 2020er-Jahre wappnen soll. Er setzt sowohl auf die Innovationskraft und den Gestaltungswillen des deutschen Mittelstandes als auch auf das bildungspolitische Aufstiegsversprechen, das unseren Wohlstand langfristig sichert. Peter Gassmann ist globaler Chef der Strategieberatung Strategy& und Global ESG Leader von PwC. Der ausgewiesene Experte für Risikostrategie und -management in der Finanzwirtschaft war in leitenden Positionen bei europäischen Banken tätig und berät heute vor allem in großen technologie- und ESG-getriebenen Transformationen in dieser Branche. Neben der Führung der globalen Strategieberatung koordiniert er die internen und kundenorientierten ESG-Initiativen bei PwC. Globale Impulse in die Transformation der deutschen Wirtschaft zu tragen, ist ihm Herzenssache.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.