Wenn Pop Geschichte wird
Mittelweg 36, Heft 4-5 Oktober/November 2016, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, 25. Jahrgang Heft 4-5, Mittelweg 36 4-5/2016, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung
Erschienen am
01.10.2016, 1. Auflage 2016
Beschreibung
Die Historiografie hat die Populärkultur der 1970er-Jahre für sich entdeckt: also nicht nur Ölkrise, sondern auch Kraftwerk, nicht nur RAF, sondern auch Fehmarn. Noch vor zwanzig Jahren hieß es über die Dekade: Ihre ersten fünf Jahre verbrachte man damit, die Folgen der Sechziger abzuschütteln, und die letzten fünf mit der Frage, wie wohl die Achtziger werden würden; doch dieser Satz hat längst keine Gültigkeit mehr. Wahrscheinlich sind die 1970er-Jahre tatsächlich das erste Jahrzehnt unserer Gegenwart. 'Wenn man nun die verschiedenen Formen der Intensitätssteigerung zusammendenkt die im Kollektiverlebnis eines Rockkonzerts, die im Gruppenerlebnis des Straßenkampfes sowie die intimeren in der Sexualität und im Drogenrausch, dann hält man einen Schlüssel in der Hand, um das, ws es mit dieser Art von Revolte auf sich hatte, in einer qualitativ anderen als der üblichen politischen Weise zu deuten.' Wolfgang Kraushaar
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Hamburger Edition HIS Verlagsges. mbH - Mittelweg 36 - 20148
verlag@hamburger-edition.de
Mittelweg 36
DE 20148 Hamburg