0

In bester Gesellschaft

Deutsche Standards - 100 türkische Erfolgsgeschichten aus Wirtschaft und Wissenschaft, Management, Dt/türk, Management

Erschienen am 25.10.2011, 1. Auflage 2011
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869362519
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., vierfarb., zweisprachig deutsch-türkisch
Format (T/L/B): 2.7 x 27.4 x 23.1 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieses Buch beschreibt Lebensläufe von Menschen, die die Chancen genutzt haben, die unsere Gesellschaft ihnen bietet: Teilweise in der Türkei geboren, in Deutschland aufgewachsen, haben sie hier studiert und lehren heute als Hochschullehrer Maschinenbau, Informatik oder Linguistik, sind in gemeinnützigen Vereinen und wissenschaftspolitischen Gremien engagiert und kümmern sich in ihrer Freizeit um Kinder. Oder sie gründen Unternehmen, führen Firmen aus der Modebranche, dem Verlagswesen und verschiedenen Technikbranchen, sie schaffen dabei Arbeitsplätze, bilden in ihren Betrieben Jugendliche aus und engagieren sich darüber hinaus für die Gesellschaft, in der sie leben, auf vielfältige Weise.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
GABAL Verlag GmbH
André Jünger
andre.juenger@gabal-verlag.de
Schumannstraße 155
DE 63069 Offenbach

Leseprobe

Dieses Buch beschreibt Lebensläufe von Menschen, die die Chancen genutzt haben, die unsere Gesellschaft ihnen bietet: Teilweise in der Türkei geboren, in Deutschland aufgewachsen, haben sie hier studiert und lehren heute als Hochschullehrer Maschinenbau, Informatik oder Linguistik, sind in gemeinnützigen Vereinen und wissenschaftspolitischen Gremien engagiert und kümmern sich in ihrer Freizeit um Kinder. Oder sie gründen Unternehmen, führen Firmen aus der Modebranche, dem Verlagswesen und verschiedenen Technikbranchen, sie schaffen dabei Arbeitsplätze, bilden in ihren Betrieben Jugendliche aus und engagieren sich darüber hinaus für die Gesellschaft, in der sie leben, auf vielfältige Weise. Aus dem Grußwort von Prof. Dr. Annette Schavan Bundesministerin für Bildung und Forschung Leseprobe