Beschreibung
Die lateinische Linguistik ist der Forschungszweig, der die lateinische Sprache insbesondere im Rückgriff auf und in Auseinandersetzung mit neueren Methoden und Ansätzen untersucht.Inhalt:1. Lateinische Grammatik und lateinische Linguistik eine Einführung. 2. Aufsätze zur lateinischen Linguistik: Zur Verbmorphologie: "Sint ora faventia sacris". Zur periphrastischen Funktion des Präsenspartizips, Funktionsverbgefüge im Lateinischen, Beobachtungen zur Kategorie des Konverbs im Spätlatein Zur Kausativität: Kausativ-Konstruktionen in spätlateinischen Bibelübersetzungen Zur Wortstellung: Lateinische Wortstellung erneut untersucht: Zur Informationsstruktur von Topik und Fokus Sprachtypologische Themen: Versuch einer typologischen Beschreibung des Lateinischen im Kontext weltweiter Sprachenvielfalt, Latein und Chinesisch: Unvergleichliches vergleichen?, Typologische Beobachtungen zu System und Struktur zweier größerer Kultursprachen, Latein und Griechisch in typologischen Perspektiven, Lateinische Adverbialsubordinatoren typologisch betrachtet Sprachtheoretische Fragen: Kongruenz und Dependenz im Lateinischen. Zum Verhältnis von morphologischer Markierung und syntaktischer Struktur. 3. Bericht von einem Kongress zur lateinischen Linguistik. 4. Anhang.
Autorenportrait
Roland Hoffmann hat in Klassischer Philologie promoviert und unterrichtet am Gymnasium Nieder-Olm. Er wirkt regelmäßig an internationalen Kongressen zur lateinischen Linguistik mit und hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen dazu vorgelegt, insbesondere zur Morphosyntax des Verbs, Valenztheorie und Sprachtypologie.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.