0
Der Streit um die Mark'schen Reproduktionsschemata und das Verständnis der Wert- und Warenform - Cover

Der Streit um die Mark'schen Reproduktionsschemata und das Verständnis der Wert- und Warenform

Kritik der politischen Ökonomie - interdisziplinär 2

Erschienen am 27.06.2016
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783886193479
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die sogenannten Reproduktionsschemata im zweiten Band des Marx'schen 'Kapital' dienten einer Reihe von Autoren als Ausgangspunkt, um den notwendigen ökonomischen Zusammenbruch des Kapitalismus vorherzusagen - oder ganz im Gegenteil ihm die ökonomische Möglichkeit beständiger Fortexistenz zu attestieren. Band 2 der Reihe >Kritik der politischen Ökonomie - interdisziplinär< untersucht, welches Verständnis der Wert- und Warenform diesen Positionen zugrunde liegt und ob und inwiefern sie den Stellenwert der Reproduktionsschemata im logisch-systematischen Aufbau des 'Kapital' verfehlen. Behandelt werden insbesondere die Positionen von Tugan-Baranowski, Rosa Luxemburg, Hilferding, Otto Bauer, Lenin, Bucharin, Hendryk Grossmann, Joan Robinson und Roman Rosdolsky.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Argument Verlag mit Ariadne
i.konopik@argument.de
Glashüttenstr. 28
DE 20357 Hamburg