0

Noch mehr Familienrezepte aus Ostpreußen

Geschichten, Personen und Rezepte einer unvergessenen Zeit

Erschienen am 12.09.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897983311
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 23.6 x 17.5 cm
Lesealter: 18-80 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Nach dem großen Erfolg seines ersten Bandes über Ostpreußen hat Harald Saul wieder in ganz Deutschland Menschen ostpreußischer Herkunft aufgesucht und zu ihrer Lebensgeschichte und ihren Küchenerinnerungen befragt. Seine kulinarische Entdeckungsreise führt ihn dieses Mal vor allem durch das Memelland, aber auch durch Masuren, durch Königsberg, Schloßberg/ Pillkallen, Tilsit, Groß Weide bei Marienwerder und das untergegangene Reuschenfeld. memelner Kartoffeln mit Füllung, Tilsiter Kirschwaffeln, Quark-Piroggen, Schustertunke, Schmandschinken, Königsberger Marzipan: Viele werde die Küche ihrer KIndheit in den rezepten wiederfinden. Die dazugehörigen Geschichten sind zwar geprägt von Krieg und Vertreibung, zeugen aber auch von ostpreußischer Gastfreundschaft und Herzlichkeit, von Gemeinschaft und Familiensinn. So ist ein einzigartiges Buch entstanden, in dem ein wertvoller Erinnerungsschatz vor dem Vergessen bewahrt und gleichzeitig das alte Ostpreußen wieder lebendig wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BuchVerlag Leipzig GmbH
Christoph Hoffmann
buchverlag-leipzig@vggh.de
Gerichtsweg 28
DE 04103 Leipzig