0

Richtiges Vorgehen bei Verträgen über IT-Leistungen

Ein Ratgeber für Auftragnehmer und Auftraggeber

Erschienen am 23.02.2005, 2. Auflage 2005
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898643153
Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 240 S.
Format (T/L/B): 2 x 24.6 x 17.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Bei IT-Projekten, die auf der Grundlage von Verträgen durchgeführt werden, gibt es an der Schnittstelle zwischen den Vertragspartnern eine Menge zu beachten. Dabei geht es auch um juristische Fragen, aber vorrangig um Projektmanagement. Denn Probleme oder gar Krisen entstehen weniger durch Unzulänglichkeiten bei der Vertragsformulierung oder andere Fehler im rechtlichen Bereich als durch Management-Fehler bei der Vorbereitung und Durchführung der Projekte. Thema dieses Buches ist die Vorbereitung und Durchführung von IT-Verträgen über IT-Leistungen, z. B. über die Überlassung und Einführung von Standardsoftware oder die Entwicklung von Software. Christoph Zahrnt beschreibt als spezialisierter Rechtsanwalt und ehemaliger Softwareentwickler die Aufgabe sowohl aus der Perspektive des Auftragnehmers als auch aus der des Auftraggebers und gibt zahlreiche konkrete Empfehlungen. Der Autor beginnt mit der Vorbereitung eines Vertrages und beschreibt, was beim Aushandeln und schließlich beim Vertragsabschluss zu beachten ist. In der Durchführung des Vertrags zeigt er die typischen Probleme auf und erklärt, wie man sie möglichst vermeidet oder Schwierigkeiten, wenn sie dennoch auftreten, begegnet. Ergänzend wird dargestellt, was auf rechtlicher Ebene zu tun ist, um Fehler zu vermeiden. Die 2. Auflage berücksichtigt aktuelle Erfahrungen und wurde um ein Kapitel über das "Formulieren von vertragsbezogenen Texten" erweitert. Das Buch wird durch Mustertexte auf der Webseite www.zahrnt.de ergänzt, insbesondere zur Vertragsgestaltung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
dpunkt.verlag GmbH
Frau Vanessa Niethammer
hallo@dpunkt.de
Wieblinger Weg 17
DE 69123 Heidelberg