0

Interkulturelle Kompetenz im Umgang mit arabischen Geschäftspartnern

Ein Trainingsprogramm, Kultur und soziale Praxis

Erschienen am 27.02.2007, 1. Auflage 2017
21,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899426441
Sprache: Deutsch
Umfang: 210 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 22.5 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Fixierte und übergeneralisierte Meinungen gegenüber Vertretern der arabischen Kultur sind in der Praxis häufig unerkannte Barrieren einer erfolgreichen Kooperation mit arabischen Geschäftspartnern. In einem detaillierten und umfangreichen Trainingsprogramm für Fach- und Führungskräfte werden sowohl kritisch verlaufende Interaktionen thematisiert als auch Lernblöcke zur Steigerung der interkulturellen Kompetenz in der arabisch-islamischen Welt aufgeführt. Darüber hinaus bietet das Buch eine verständliche Einführung in die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den arabischen Ländern. Das Buch wendet sich an alle, die an Forschung und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften für den arabisch-islamischen Raum interessiert sind.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Elias Jammal (Prof. Dr. phil.) lehrt interkulturelle Kommunikation an der Hochschule Heilbronn, wo er das Masterprogramm leitet. Ulrike Schwegler (M.A.) ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Orient Instituts für Interkulturelle Studien (OIS) tätig und promoviert zum Thema Vertrauen in deutsch-indonesischen Kooperationen.