0

Europa: nicht ohne uns!

Abwege und Auswege der Demokratie in der Europäischen Union

Efler, Michael/Häfner, Gerald/Roman, Huber u a
Erschienen am 31.12.2009, 1. Auflage 2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899653601
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 21 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Entscheidungsstrukturen innerhalb der EU sind undemokratisch und schwer zu durchschauen. Nicht nur das Demokratieprinzip wird in der jetzigen Konstruktion der Union verletzt, sondern auch das Prinzip der Gewaltenteilung nimmt erheblichen Schaden. Deshalb brauchen wir dringend ein schlüssiges Konzept zur Demokratisierung der EU. Dieses Buch liefert ein solches Konzept. Die Autoren, Bundesvorstandsmitglieder von "Mehr Demokratie e.V.", analysieren und bewerten die politische Praxis der EU, den Vertrag von Nizza und den zur Disposition stehenden Lissabon-Vertrag. Auf dieser Grundlage entwickeln sie mit konkreten Vorschlägen eine Vision einer demokratischen EU. Im Zentrum stehen dabei die Bürgerinnen und Bürger und die Legitimation europäischer Politik. "Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus" - das muss zukünftig auch für Europa gelten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
VSA: Verlag Hamburg GmbH
Harald Heck
harald.heck@vsa-verlag.de
St.Georgs Kirchhof 6
DE 20099 Hamburg

Autorenportrait

Michael Efler, Gerald Häfner, Roman Huber und Percy Vogel sind Mitglieder des Bundesvorstands von "Mehr Demokratie e.V.".