Beschreibung
Die Zukunft der europäischen Religionskultur wird durch das Miteinander der christlichen Konfessionen, des Judentums und des Islam geprägt sein. Welches Potenzial für eine friedliche Gestaltung bringen diese drei Religionen mit? An welche historischen Epochen kann dabei angeknüpft werden? Wie verändert sich die Interpretation der Quellen der Religionen durch die mit dem vereinten Europa verbundenen Aufgaben? Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und praktische Konsequenzen für eine friedliche Koexistenz der Religionen werden in diesem Band aus philosophischer, politikwissenschaftlicher, juristischer, historischer, theologischer und interreligiöser Perspektive reflektiert. Im Zentrum des Interesses stehen die Transformationsprozesse, die die Religionen durchlaufen, wenn sie künftig am Diskurs um die kulturelle Identität Europas konstruktiv teilnehmen wollen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Leseprobe
European religious culture of the future will be determined by the co-existence of the Christian confessions, Judaism and Islam. What potential for a peaceful arrangement do these three religions hold? What historical periods can we thereby build on? In what way will the interpretation of religious sources be altered by the tasks attendant to a unified Europe? The volume comprises reflections on prerequisites, framework conditions and practical consequences for peaceful co-existence between religions from philosophical, politological, legal, historical, theological and inter-religious perspectives. The main focus of interest is on the transformation processes that the religions must undergo if they wish to participate constructively from now on in the discourse on the cultural identity of Europe.>