0

Tod eines Whistleblowers

Der Fall Willi Lang

Erschienen am 25.06.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783907339459
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Tod eines Whistleblowers schildert die unterschiedlichen Fälle von Whistleblowing. Sie basieren auf realen Begebenheiten, wurden jedoch aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes verfälscht. Der berühmte Fall im Zürcher Sozialamt lief anders ab, verratene Bankdirektoren gibt es viele und für gewisse Nachbarn ist Whistleblowing ein mit Passion gepflegtes Hobby. Beliebt sind Anzeigen wegen möglicherweise nicht bewilligten Bauten oder vermuteter Finanz- oder Steuerdelikte. Der Neid ist überall. Anonymes Whistleblowing hat jedoch auch eine andere, unter Umständen tragische Seite, dann nämlich, wenn Betroffene sich nicht damit abfinden, dass jemand ihr Leben so im Vorbeigehen zerstört, und zum Gegenangriff übergehen - und genau darum geht es in dieser spannenden Geschichte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Edition Königstuhl
mhiefner@editionkoenigstuhl.com
Oberrainstrasse 22
CH 8735 ST. GALLENKAPPEL

Autorenportrait

Heid Affolter-Eijsten wurde in Amsterdam geboren. Nach Umzug in die Schweiz Besuch des Gymnasiums und der Universität Zürich. Studium der Rechte und Promotion. Seit 1986 als selbständige Rechtsanwältin in Zürich tätig, langjährige Lehrbeauftragte für Strafrecht und Mitautorin eines Strafrechtskommentars. Zahlreiche Publikationen, u.a. eines Buches zu ethischen Grundwerten im Spannungsfeld von Realität und Zeitgeist. In ihrem 2021 erschienenen Buch "Angst und Ohnmacht" greift die Autorin erstmals ein aktuelles Thema auf und bettet es in eine spannende Handlung ein. Ihre langjährige Erfahrung als Anwältin in Strafverfahren kommt ihr dabei zu Gute.