Beschreibung
Fenigsteins Flötenstücke erkunden nicht nur die Spieltechnischen Möglichkeiten, und zwar bis zu den Extremsituationen hin; sie sind auch Muster für eine rhetorisch geprägte Musik. Darunter ist keineswegs eine beflissene Beredsamkeit zu verstehen, vielmehr die Absicht, vom Affekt des Sprechers her zu neuartigen motivischen Konfigurationen zu finden (.) In dem Vortragsstück (.) setzt Fenigstein das Instrument quasi für eine politische Reportage ein. 1991 hat er eine Einrichtung für Saxophon vorgenommen und dabei in einer Widmung offenbart: Zu Ehren der tapferen Angela Davis und ihrer herrlich gewissenhaften Richter komponiert. (Fritz Hennenberg, 2010) Schwierigkeitsgrad: 4-5
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH Anton J. Benjamin GmbH
musikverlag@boosey.com
Lützowufer 26
DE 10787 Berlin