Beschreibung
Peine in Panik. Der Bürgerkönig stirbt, bevor er gekrönt werden kann. Die Polizei ermittelt mit Hochdruck. Muss das Peiner Freischießen abgesagt werden?Nicht nur dieses alljährliche Ereignis lockt zwielichtige Gestalten nach in die Fuhsestadt. Kleingartenkolonien, der alte Friedhof und der Burgpark werden plötzlich zum Tatort.Wer Peine für eine harmlose Kleinstadt hält, irrt sich gewaltig. Das beweisen die Kurzkrimis der 12 Krimiautoren auf perfide, humorvolle und überraschende Art.Begleiten Sie die Ermittler auf einer rasanten Jagd durch die die Stahlstadt und ihr Umland.Die AutorInnen: Kathrin Bolte, Sabine Brendeke-Gras, Ralf Droese, Marion Eßmann, Sabine Hartmann, Jürgen Hertwig, Nathalie Maasberg, Otto E. Müller, Ulli Schmidt, Petra Schwarz, Sabine Schymosch
Autorenportrait
Sabine Hartmann wurde 1962 in Westberlin geboren und lebt seit 1982 in Sibbesse. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Nach Jahren als freiberufliche Übersetzerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung arbeitet sie heute als Schulleiterin in Alfeld.Als Tochter eines Polizisten interessierte sie sich früh für Krimis. Sie schreibt auch für Kinder und Jugendliche. Im Regionalkrimibereich hat sie bisher im Weser- und Leinebergland morden lassen. In Lesungen, Vorträgen und Schreibworkshops interessiert sie andere für Krimis.Kurzkrimis, die in Anthologien und Zeitschriften erschienen sind, haben Preise und Auszeichnungen gewonnen.
Inhalt
Wer weiß?Aktenzeichen 2016/00220955Man sieht sich immer zweimalDer SchussDer QuerulantDie FreundinVergangenheitDoppelter EinsatzFell verfressenFinanzbeamtenlächelnTod im BurgparkAlles Krimi oder was?Mörderische OsternAm seidenen FadenFreischießenSprung ins GlückIm JubiläumsjahrNotgroschenTotsicherHimmelfahrtskommandoGold unter LimonenLeukämieDie SkatbrüderIn der KrimistubePüppi muss PippiEin Vorwort: Freischießen für Nicht-PeinerDer König ist tot es lebe der KönigSteckbriefe der Autorinnen und Autoren
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.