Beschreibung
Die zweite Ausgabe des »literarisch engagierten Europabreviers« hat die bulgarische Literatur zum Schwerpunkt. Die dreizehn Stimmen, die uns sowohl in die Geschichte wie die Gegenwart Bulgariens führen, sprechen vielfach bereits durch ihre Namen: Christo Botev, Stojan Mihajlovski, Konstantin Pavlov, Angel Wagenstein, Vladimir Zarev, Kalin Terzijski, Galina Zlatareva, Ivan Kulekov, Mirela Ivanova, Kristin Dimitrova, Dimo Alexiev, Paraskeva Nikoltscheva-Mau. Erstmals wird hier ein Text aus Georgi Markovs »Reportagen« in Deutsch gedruckt, die den Anlass boten für den legendären »Regenschirmmord« am 7.September 1978 in London, dem Geburtstag des damaligen kommunistischen Machthabers in Bulgarien, Todor Shivkov. Angereichert in einem vielfachen Sinn wird diese Anthologie durch profunde Essays von Jürgen Nielsen-Sikora über Christian Linder und von Manfred Loimeier über »die deutsche Sprache als zollfreier Imaginationsraum« - sowie durch Beiträge von Meinrad Braun und der Herausgeber.»Meine Sache ist die, im Gesamt der bulgarischen Verhältnisse etwas zu finden, das uns auf beeindruckende Weise einen neuen Akzent dessen vermittelt, was es heißt, Mensch zu sein.«Thomas Frahm
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
1949 geboren, literarischer Autor von Romanen, Erzählungen, Lyrik. (Zuletzt: "Mannheim, Germany. Stories", Achter-Verlag 2010).