0

Der Kampf um die Werralinie im April 1945

zwischen Gerstungen, Sallmannshausen, Herleshausen, Wartha, Hörschel, Spichra, Krauthausen, Creuzburg, Mihla, Schnellmannshausen, Treffurt und Eschwege, Kriegsende in Thüringen 1945 1

Erschienen am 25.01.2005
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937135649
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 137 s/w Fotos, 1 Farbfoto, 5 s/w Zeichng.,
Format (T/L/B): 1.7 x 21.7 x 15.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Autor: Rainer Lämmerhirt, Festeinband, 224 Seiten mit 143 Fotos und Abbildungen, 4. Auflage 2015 - mit den Ortschaften Sallmanshausen, Wommen, Herda, Herleshausen, Creuzburg, Krauthausen, Wartha, Neunehof, Ifta, Ütteroda, Spichra, Mihla, Bischoroda, Berka vor dem Hainich, Falken Nazza, Oberellen, Fötha, Gerstungen. Vom 31. März bis zum 6. April 1945 wurden die Orte entlang der Werra Kampfgebiet. Der kühne Vorstoß des US-Generals George S. Patton über die Autobahn hinein nach Thüringen brachte die ohnehin nur aus Reserve-, Ersatz- und Ausbildungstruppen bestehenden schwachen deutschen Verbände an den Rand der Katastrophe. In aller Hast wurden die verfügbaren Einheiten, darunter viele Volkssturmmänner, zur Werra beordert. Dort sollten die US-Streitkräfte aufgehalten werden. Die Folgen für die Orte zwischen Gerstungen und Treffurt waren verheerend. So wurden Sallmannshausen, Hörschel, Spichra und Creuzburg stark zerstört, über 300 deutsche Soldaten, viele Zivilisten und etwa 50 Amerikaner mussten den Kriegswahnsinn mit ihrem Leben bezahlen. Rainer Lämmerhirt als Autor (Mihla) [unter Mitwirkung von Helmut Schmidt (Herleshausen)] berichtet aufgrund neuester Recherchen über die Geschehnisse entlang der Werra, über deren militärtaktische Hintergründe, über den Einsatz der deutschen Luftwaffe und über viele Einzelschicksale. Was das Buch so wertvoll macht, sind die zahlreichen Augenzeugen, die zu Wort kommen. Interessant für die sachkundigen Leser sind sicher auch die vielen historischen Fotos, die Einblick in jene schicksalhaften Tage geben. Inhalt Vorwort zur 2. Auflage 5 1. Prolog 8 2. Kriegsausbruch 1939 und die ersten Kriegsmonate 11 Mihla in den 1930er Jahren 11 Die ersten Kriegsmonate 16 3. Der Krieg im Osten verändert alles 23 4. Der Angriff auf die Werralinie 31 Die Ausgangssituation Ende März 1945 33 Luftkämpfe u¨ber dem hessisch-thu¨ringischen Werratal 35 Amerikanische Tiefflieger bereiten den Angriff vor 43 An der Werra sollen die Amerikaner aufgehalten werden 44 Die Amerikaner greifen an 49 Die deutsche Luftwaffe greift ein 81 5. Der Kampf um Mihla 87 Mihla wird zur Rundumverteidigung vorbereitet 87 Der Kampf um Mihla 90 Das Ende der Panzerjäger-Ersatz- und Ausbildungsabteilung 99 Die Amerikaner besetzen am 4. April Mihla 101 6. Die Kampfhandlungen im Abschnitt der 6. USPanzerdivision 109 7. Zeitzeugenberichte 114 8. Spezial: Die Segelfliegerschule des Gaus Thu¨ringen auf dem Harsberg bei Mihla 190 9. Anhang 203 Namenslisten der deutschen Kriegsgräber in den Werra-Orten 203 Gefallenenliste der Gemeinde Mihla 212 Quellenangaben 219

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Rockstuhl
Harald Rockstuhl
verlag-rockstuhl@web.de
Lange Brüdergasse 12
DE 99947 Bad Langensalza
www.verlag-rockstuhl.de

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen