0

Charttechnik - Die 'Technische Analyse' für Otto Normalaktionär

4 Werkzeuge, um den Trend vorherzusagen

Erschienen am 21.02.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
49,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783940014214
Sprache: Deutsch
Umfang: 348 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 21.5 x 15.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Gewusst wie! Die 'Charttechnik' für Einsteiger und Privatanleger Einsteiger kennen die Technische Analyse vom Hörensagen. Privatanleger vertrauen ihr bereits, ohne jedoch das nötige Hintergrundwissen zu besitzen. Und beide wollen sie nur eins: Dieses mächtige Werkzeug für ihre eigenen Anlagen erfolgreich einsetzen! Wenn da nicht diese Lücke mit dem fehlenden Hintergrundwissen wäre - und der Mangel an verständlicher Literatur - und die Angst vor der vielschichtigen Thematik. Wolfgang Molzahn, der bereits ein sehr erfolgreiches Aktien-Einsteiger-Buch verfasst hat, schafft Abhilfe. Umfassend und leicht verständlich erklärt er mit Humor gewürzt die wichtigsten Regeln der Technischen Analyse. In kürzester Zeit wird die Leserschaft mit Leichtigkeit fähig sein Kursverläufe auszulegen und Kursziele zu berechnen, Trends voraus zu bestimmen und Trendwenden vorherzusehen, ChartFormationen zu erkennen und ihre Echtheit per Volumenanalyse zu prüfen, Indikatoren oder OszillatorenSignale anzuwenden und vor allen Dingen: gewinnbringende Kauf und Verkaufszeitpunkte umzusetzen. Unter Molzahns Anleitung wird ein jeder zum erfolgreichen Charttechniker und in der Lage sein, Anlageentscheidungen auf Basis einer soliden Analyse zu treffen!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Wolfgang Molzahn wurde 1955 im badischen Ortenau-Kreis geboren und lebt heute mit seiner Familie im bayerischen Schwandorf. Bis Ende Juni 2009 war er als Werkstattleiter bei einem namhaften Automobilhersteller tätig. Als Autor verfasste er bislang verschiedene Kommentare, Lehrbücher und Ratgeber. Er ist "Member of the European Press Federation e. V.".