Beschreibung
Kompetente Stillberatung von einer Mutter für Mütter!In "Wir wollen stillen" beschreibt Laura Tavella ihre Stillerfahrungen, die sie als Mutter über fast drei Jahre hinweg machte. Durch ausführliche Recherche zu allen wissenswerten Themen rund ums gelungene Stillen gibt sie praktische, sowie motivierende Tipps bei Stillproblemen. Dieses Wissen gibt sie nun an Schwangere, Mütter, Schwiegermütter und auch an Väter weiter.Sie beschreibt wie wertvoll kompetente Stillberatung ist, und wie Mütter lernen auf ihre Intuition vertrauen zu können.Laura Tavella zeigt mit eigenen liebevollen Geschichten und ihrem positiven Erfahrungsweg, dass Stillen die schönste Sache der Welt ist. So macht sie anderen Frauen Mut. Dieses anregende Buch ist ein wahres Plädoyer für das Stillen nach Bedarf.
Autorenportrait
Laura Tavella, wurde 1977 in Wien geboren, wo sie ein Übersetzer- und Dolmetscherstudium an der geisteswissenschaftlichen Fakultät absolvierte. Sie lebt als freischaffende Autorin, Übersetzerin und Dolmetscherin in Wien und ist Mutter eines Sohnes.
Inhalt
Vorwort von Regina ZeunerVorwort von Judith Wolfsberger26 Ammenmärchen über das StillenWie alles begann EinleitungMein erster Zugang zum StillenDas erste AnlegenDas WochenbettDie ersten MonateWie funktioniert das Stillen?Jede Frau kann stillenStillen ist schönWarum stillen wir nach Bedarf?Ich habe genug Milch!Wie sehr beeinflusst mich meine Umgebung?Unabsichtliches AbstillenWas sind meine Ansprüche und was denke ich wird von mir erwartet?Stillen ist natürlichWas ist erfolgreiches Stillen?Wie sehr beeinflusst uns die Geschichte?Warum ist stillen wichtig?Stillen macht Mutter und Kind gesund und glücklichBraucht mein Baby einen Schnuller?Wie lange sollen wir stillen?Stillen regt den Geist an!Stillen schützt das Kind in jeder HinsichtMuttermilch ist wie KaviarWas kann ich tun, dass es gelingt?Warum ist die Entbindung so entscheidend für das Stillen?Was ist eine Saugverwirrung?Warum ist das Voll-Stillen so wichtig?Was sind Wachstumsschübe und was sollte ich über sie wissen?Wie vereinbare ich das Stillen mit dem Alltag?Wo finde ich Begleitung und Beratung?Wie schädlich sind Umwelteinflüsse für mich und mein Kind?SchlusswortDie großen Bedürfnisse der ganz KleinenNachsatzLiteratur
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.