0

EQ-Tools

Die 42 besten Führungswerkzeuge zur Entwicklung von Emotionaler Intelligenz, Edition Training aktuell

Erschienen am 30.09.2011, 1. Auflage 2011
49,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783941965287
Sprache: Deutsch
Umfang: 424 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 24 x 16.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wer nach Ideen und Möglichkeiten sucht, das Thema Emotionale Intelligenz sinnvoll zu vermitteln und die eigenen Fähigkeiten in der Thematik zu verfeinern, bekommt hier einen praktischen Fundus an Tools von unterschiedlicher Komplexität und mit vielfältigem Know-how angeboten. Besonders gut für Führungskräfte oder Multiplikatoren geeignet. Die Autoren: An dem Buch haben Sie zahlreiche namhafte Organisations- und Personalentwickler, Trainer, Berater und Coachs beteiligt. Ihr Know-how macht diese Sammlung zu einem wertvollen Begleiter: Dr. Julia Ahrens, Heinz-Peter Brenner, Susanne Brenner, Prof. Dr. Thomas Christaller, Inger Draeby, Preeti Helena Duffield, André Gerhard, Inge Gerhard, Dr. Kai Haack, Martina Held, Barbara Helmschrott-Betz, Anne-Katrin Herbring, Mathias Hofmann, Silke Hoffmann, Philipp Jung, Andrea Michaela Kahlenberg, Ursula Kolb, Anja Leao, Andreas Liebrecht, Götz Liefert, Anke Loose, David Mathes, Ulrike Melzer, Beate Müller-Niedenzu, Stephan Orths, Brigitte Pajonk, Graham Pratt, Alexander J. Röhrdanz, Heidrun Sass-Schreiber, Roland Schoch, Christine Schöneberg, Prof. Dr. Frank Strikker, Heidrun Strikker, Herbert Thum, Christian Welker. Über das Buch: Das Thema 'Emotionale Intelligenz' ist seit seiner Publizierung durch Daniel Goleman so erfolgreich, dass es schon ein Ausdruck der Umgangssprache geworden ist. In immer wiederkehrenden Zusammenhängen zitiert, wissen dennoch viele nicht genau, was sie wirklich bedeutet, die 'Emotionale Intelligenz' - und wie ihre Anwendung im beruflichen Alltag Ausdruck findet. Noch weniger gibt es bislang ein Buch, welches in verständlichen Tools und Methoden das Thema 'Emotionale Intelligenz' kompakt und verständlich nahe bringen kann. Diese Sammlung ist ein Anwendungswerk mit Instrumenten aus der Praxis und will das Thema insbesondere auch in Verbindung mit dem Thema 'Leadership' nachvollziehbar und umsetzbar machen. Der Einführungsteil bietet zunächst ein Erklärungsmodell der Herausgeberinnen zur Emotionalen Intelligenz an, das sich an Golemans Studien anlehnt, aber den Blick besonders auf die Bedeutung für den Führungsalltag richtet. Unter den drei großen Bereichen Emotionale Kompetenz, Soziale Kompetenz und Führungskompetenz haben sie sieben Untergliederungen in Kompetenzschwerpunkte vorgenommen. Für jede dieser Komponenten bieten sie jeweils fünf bis sechs Tools an. Die Struktur dieses Modells dient gleichzeitig dem gesamten Buch als roter Faden. Jedem Kompetenzschwerpunkt der Emotionalen Intelligenz ist ein eigenes Kapitel gewidmet, das jeweils mit Kurzbeschreibungen der angebotenen Tools und der Autorenzuordnung beginnt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
managerSeminare Verlags GmbH
Gerhard May
gerhard.may@managerseminare.de
Endenicher Straße 41
DE 53115 Bonn

Autorenportrait

An dem Buch haben Sie zahlreiche namhafte Organisations- und Personalentwickler, Trainer, Berater und Coachs beteiligt. Ihr Know-how macht diese Sammlung zu einem wertvollen Begleiter: Dr. Julia Ahrens, Heinz-Peter Brenner, Susanne Brenner, Prof. Dr. Thomas Christaller, Inger Draeby, Preeti Helena Duffield, André Gerhard, Inge Gerhard, Dr. Kai Haack, Martina Held, Barbara Helmschrott-Betz, Anne-Katrin Herbring, Mathias Hofmann, Silke Hoffmann, Philipp Jung, Andrea Michaela Kahlenberg, Ursula Kolb, Anja Leao, Andreas Liebrecht, Götz Liefert, Anke Loose, David Mathes, Ulrike Melzer, Beate Müller-Niedenzu, Stephan Orths, Brigitte Pajonk, Graham Pratt, Alexander J. Röhrdanz, Heidrun Sass-Schreiber, Roland Schoch, Christine Schöneberg, Prof. Dr. Frank Strikker, Heidrun Strikker, Herbert Thum, Christian Welker

Inhalt

Inhaltsverzeichnis Einführung Das Emotionale-Intelligenz-Modell * Selbstwahrnehmung * Selbstmanagement * (Eigen-)Motivation * Soziales Bewusstsein * Beziehungsgestaltung * Personale Führungsgestaltung * Organisationale Führungsgestaltung Emotionale Intelligenz in der Führung * Wieso Emotionale Intelligenz den Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern ausmachen kann Die EQ-Tools Selbstwahrnehmung * Clownereien von Heidrun Sass-Schreiber und Ursula Kolb * Meine (un-)heimliche Seite von Beate Müller-Niedenzu und Anja Leão * Augen auf und dran vorbei von Prof. Dr. Thomas Christaller * Naturprojektion von Preeti Helena Duffield * Ein ungewöhnlicher Spiegel: Einsichten bei der Arbeit mit Pferden von Christine Schöneberg * Rollenklärung - Wann bist Du wer? von Andrea Kahlenberg Selbstmanagement * Entscheidungsquadrat von Martina Held * Jetzt pack icha¿¿s an von Anne-Katrin Herbring * Die SelbststeuerungsUhr von Philipp Jung * Work-Life-Balance und Energiemanagement von Brigitte Pajonk * Persönliche SWOT-Analyse von Dr. Julia Ahrens * Was Du heute kannst besorgen ... von Dr. Julia Ahrens (Eigen-)Motivation * Initiative - Die rote Linie von Heidrun Sass-Schreiber * gedächtnis-fit - Die Kettenmethode von Andre Gerhard * Wertekonflikt-Analyse von Dr. Julia Ahrens * Jonglieren leicht gemacht von Inge Gerhard * 4 Schritte - Integration der eigenen Emotionen von Preeti Helena Duffield Soziales Bewusstsein * Auf den Punkt gebracht - Wahrnehmungen erfassen von Susanne Brenner * Börse der Fähigkeiten von Prof. Dr. Frank Strikker * Empathie durch Z3 von Silke Hoffmann und Barbara Helmschrott-Betz * Das F8-Modell von Inger Draeby * Der Rolleintausch und sein Einsatz im Coaching von Götz Liefert * Feedback der besonderen Art von Anja Leão Beziehungsgestaltung * Analoges Teammodellieren - Teamskulptur von Christian Welker * Bamboleo-Team von Anja Leão * geWIEVtes Feedback - Professionell und gekonnt rückmelden von Brigitte Pajonk * Secret friend von Anja Leão * Stakeholder-Aufstellung von Anke Loose und Stephan Orths * Ich weiß, was Du sagen willst von Prof. Dr. Thomas Christaller Personale Führungsgestaltung * Das Feld schaffen - Führung mit Emotionaler Intelligenz von Dr. Kai Haack * Vertrauensbildung: Das Spinnennetz von Graham Pratt und Heidrun Sass-Schreiber * Evakuierung von Heinz-Peter Brenner * Hurry Up, Mr. Perfect! von Mathias Hofmann * Der Identifikations-Faktor von Martina Held * Sich in die Karten schauen lassen von Heidrun Strikker und Ulrike Melzer * Sumpfüberquerung von Graham Pratt und Heidrun Sass-Schreiber Organisationale Führungsgestaltung * Issue Whispering von Roland Schoch * Tanz der Energien von David Mathes * Stärkung der Resilienz in der Untenehmenskultur von Beate Müller-Niedenzu und Anja Leão * Der EQ-Strategie-Selbsttest von Andreas Liebrecht * Skulpturenlandschaft - Verständnis der Organisation von Heidrun Sass-Schreiber * Emotional intelligent führen mit Graves Value System von Alexander Röhrdanz und Anja Leão