0

Vom Kritik- zum Kündigungsgespräch

Vier Gesprächstypen auf den Punkt gebracht, LEHR-Programm, DVD-Video, Dt

Erschienen am 31.03.2013
59,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783941965577
Sprache: Deutsch
Umfang: 29 Min., Bonus: Online-Gesprächsleitfäden
Format (T/L/B): 1.5 x 19.2 x 13.5 cm
Einband: DVD-Box (für DVD oder CD/CD-ROM)

Beschreibung

Trainingsfilm: Timo Kühn, der junge Disponent einer kleinen Spedition, erscheint wiederholt zu spät an seinem Arbeitsplatz und verursacht dadurch Terminverzögerungen und Einnahmeausfälle. Auf der Suche nach einer Lösung führt sein Vorgesetzter mit ihm zunächst ein Kritikgespräch und, nachdem sich Kühns Verhalten nicht ändert, ein Ermahnungsgespräch. Nach weiteren Verspätungen schließen sich ein Abmahnungsgespräch und letztlich ein Kündigungsgespräch an. Mithilfe der Filmszenen erwirbt der Betrachter grundlegendes Wissen zu den einzelnen Schritten im Kritikprozess aus der Sicht einer Führungskraft und erfährt auch etwas über die arbeitsrechtlichen Hintergründe. Nutzer der DVD können jeden der vier Gesprächstypen mithilfe der Spielszenen sowie von (online-) Gesprächsleitfäden professionell vor- und nachbereiten und so die Gespräche zielorientiert durchführen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
managerSeminare Verlags GmbH
Gerhard May
gerhard.may@managerseminare.de
Endenicher Straße 41
DE 53115 Bonn

Autorenportrait

Anja K. Haftmann 'Kommunikation ist das umfassendste Führungsmittel.' Mit diesem Leitgedanken berät, trainiert und coacht Dr. Anja K. Haftmann seit dem Jahr 2000 als selbstständige Personalentwicklerin Fach- und Führungskräfte verschiedener Branchen. Zudem engagiert sie sich als Dozentin an verschiedenen Hochschulen: Sie ist freie Mitarbeiterin an der FH Dortmund, arbeitet als Beraterin für wissenschaftliche Themen an der Medikon-Akademie in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule und ist als Honorar-Professorin für das Fach 'Training sozialer Kompetenzen' an der Europäischen Fachhochschule tätig. Nach dem Studium der Ostasienwissenschaften und Germanistik arbeitete sie zunächst in leitender Funktion an der Ruhr-Universität Bochum. Anschließend absolvierte sie eine einjährige akademische Weiterbildung zur Personalentwicklerin. Neben interkulturellem Training liegt der Fokus ihrer heutigen Tätigkeit auf den kommunikationsintensiven Führungsthemen, zu denen auch Mitarbeitergespräche und Bewerbungsinterviews zählen. Zu diesen Kernfeldern publiziert sie regelmäßig bei managerSeminare.